Grumpy: Piebald auf CD
Piebald
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Bayonet
- Artikelnummer:
- 12352606
- UPC/EAN:
- 0850057707861
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Grumpys EP »Piebald« ist ein schiefes Grinsen mit einem Messer dahinter - ein schimmernder Schlag in die Magengrube, der das Groteske in Glamour und Herzschmerz in Theater verwandelt. Getragen von einer Stimme, die zwischen charmantem Bösewicht und traurigem Clown schwankt, entführt »Piebald« den Zuhörer in eine Welt, in der Hässlichkeit nicht nur akzeptiert wird, sondern die Quelle von Grumpys Kraft ist.
Es dauert nicht lange, bis sich der Abfluss im Opener »Bird Parts« öffnet, wenn ein ekelhaftes, köstliches Gurgeln die luftigen Akkorde unterbricht. »Crush« ist pure Zuckerwatte: »›Baby, what's your screen name? Let's hold hands online‹ singt Schmitt. »Proud of You« und seine Y2K-Sample-Chops erinnern vielleicht an Smash Mouth, und zwar wirklich an Smash Mouth - man könnte sogar zu »All Star« zurückgehen und sich über den C-Dur- verminderten Akkord wundern, der den Refrain aus der Balance bringt. Diese Songs brechen mit der Freude der neuen Liebe und schwelgen dann in der Katastrophe der zerfallenden Liebe, und sie sind so unglaublich in all das vertieft, hungern danach, taumeln vor lauter Intensität, bis die Grenzen zwischen Verlangen und Schmerz zu verschwimmen beginnen. Grumpy spielt mit der Idee der unwiderstehlichen Monstrosität.
»Ich fühle mich zu Hässlichkeit hingezogen, die mit Charme gepaart ist«, sagt Schmitt. »Meine gesamte Songwriting-Philosophie dreht sich darum, wie hässlich ich sein kann, wie viel ich zugeben kann, wie sehr ich die Dinge, die in meinem Leben am schmerzhaftesten waren, darstellen kann.
Die Figur des Grumpy ist ein Bösewicht, der den Zuhörer mit seiner Akzeptanz des Schmerzes und seinem Sinn für Humor für sich gewinnt. Er ist gruselig, dreist und irgendwie charmant. Er hat Mut und Können. Er lädt das Publikum ein, sich von seiner Hässlichkeit unterhalten zu lassen. Und ich denke, genau das ist Songwriting: seinen Schmerz zur Unterhaltung oder zur Katharsis darzustellen.
»Piebald« öffnet sich wie eine Einladung, das Hässliche wirklich zu lieben: es nicht nur zu akzeptieren, nicht nur zu ertragen, sondern es mit beiden Armen zu umarmen und den Duft seines Fells zu genießen. »Bird Parts« eröffnet die EP mit der These: »My girl isn't mine / I'm a bottom feeder / I can'tkiss her but she calls me when I really need her.«
»Das ist Grumpys Ethos in Miniaturform«, sagt Schmitt. »Es besteht auf Würde inmitten der Demütigung, auf Verbindung trotz Ablehnung. Es geht darum, unverzichtbar zu bleiben, auch wenn man weggeworfen wird. Piebald bittet nicht um Mitleid. Es zieht einen in seinen Bann und fordert einen heraus, wegzuschauen.«
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Bird Parts Ft. Harmony
-
2 Crush
-
3 Deeptalker
-
4 Proud of You
-
5 Knot
-
6 Rice
