Foretoken: Triumphs (Limited Edition) (Swirl Vinyl) auf LP
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Triumphs (Limited Edition) (Swirl Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Prosthetic
- Aufnahmejahr ca.:
- 2023
- Artikelnummer:
- 11111637
- UPC/EAN:
- 0656191055413
- Erscheinungstermin:
- 7.4.2023
Weitere Ausgaben von Triumphs |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
Limitierte Farbvariante »battlefield aftermath with blood & dirt swirl« Nach ihrem Debüt Ruin aus dem Jahr 2020 baut Foretoken mit ihrem neuesten Album ihr Fundament aus akribisch ausgefeilten Soundscapes, mythologischen Erzählungen und ausgefeilter Musikalität weiter aus.
Unter Verwendung traditioneller Erzählungen von Mythen, Legenden und Folklore aus einem breiten Spektrum westlicher und nahöstlicher Ursprünge, untersucht Triumphs die ignorierten Kollateralschäden der Kosten des Sieges durch diese etablierten Mythen. Musikalisch inspiriert von Melodic- und Tech-Death-Metal sowie Power-, Folk- und Black-Metal, wird Foretokens Kernsound auf Triumphs durch den subtilen und fesselnden Einsatz traditionell skandinavischer, südostasiatischer und nahöstlicher Instrumente für atmosphärische Tiefe unterstützt.
Wieder vereint mit Hannes Grossmann (Hate Eternal, Alkaloid, Obscura, Necrophagist, Blotted Science und Triptykon) an den Drums und mit einem Gastauftritt von Brandon Ellis von The Black Dahlia Murder an der Gitarre, scheint Foretokens technisches Können durch, ohne die rhythmische Ladung der neun Songs zu überwältigen. Triumphs wurde im Laufe des Jahres 2021 von Steve Redmond (Gitarre und Orchestrierung) und Dan Cooley (Gesang) geschrieben, wobei sich die beiden auf acht Eigenkompositionen und eine Coverversion von Naglfars I Am Vengeance geeinigt haben. Grossmann begann dann mit den Schlagzeugaufnahmen in seinem eigenen Studio Mordor Sounds, während Redmond die Gitarren einspielte und Tony Petrocelly den Gesang in den Trepan Studios aufnahm, bevor Jacob Hansen (Arch Enemy, Fleshgod Apocalypse, The Black Dahlia Murder u.a.) in den Hansen Studios für Mix und Mastering zuständig war. Die ästhetische Komponente von »Triumphs«, die durch das detaillierte Titelbild des Porträtkünstlers Tomas Honz, das die Reise eines Protagonisten nach einer Schlacht zeigt, visuell zusammengehalten wird, ist eine symbolische Verkörperung der anhaltenden Faszination des Duos für historische Konsequenzen durch eine folkloristische Linse. Foretokens »Triumphs« bringt Fabeln und Fantasie in extreme klangliche Höhen und ist ebenso ambitioniert wie musikalisch und songschreiberisch vollendet.
Unter Verwendung traditioneller Erzählungen von Mythen, Legenden und Folklore aus einem breiten Spektrum westlicher und nahöstlicher Ursprünge, untersucht Triumphs die ignorierten Kollateralschäden der Kosten des Sieges durch diese etablierten Mythen. Musikalisch inspiriert von Melodic- und Tech-Death-Metal sowie Power-, Folk- und Black-Metal, wird Foretokens Kernsound auf Triumphs durch den subtilen und fesselnden Einsatz traditionell skandinavischer, südostasiatischer und nahöstlicher Instrumente für atmosphärische Tiefe unterstützt.
Wieder vereint mit Hannes Grossmann (Hate Eternal, Alkaloid, Obscura, Necrophagist, Blotted Science und Triptykon) an den Drums und mit einem Gastauftritt von Brandon Ellis von The Black Dahlia Murder an der Gitarre, scheint Foretokens technisches Können durch, ohne die rhythmische Ladung der neun Songs zu überwältigen. Triumphs wurde im Laufe des Jahres 2021 von Steve Redmond (Gitarre und Orchestrierung) und Dan Cooley (Gesang) geschrieben, wobei sich die beiden auf acht Eigenkompositionen und eine Coverversion von Naglfars I Am Vengeance geeinigt haben. Grossmann begann dann mit den Schlagzeugaufnahmen in seinem eigenen Studio Mordor Sounds, während Redmond die Gitarren einspielte und Tony Petrocelly den Gesang in den Trepan Studios aufnahm, bevor Jacob Hansen (Arch Enemy, Fleshgod Apocalypse, The Black Dahlia Murder u.a.) in den Hansen Studios für Mix und Mastering zuständig war. Die ästhetische Komponente von »Triumphs«, die durch das detaillierte Titelbild des Porträtkünstlers Tomas Honz, das die Reise eines Protagonisten nach einer Schlacht zeigt, visuell zusammengehalten wird, ist eine symbolische Verkörperung der anhaltenden Faszination des Duos für historische Konsequenzen durch eine folkloristische Linse. Foretokens »Triumphs« bringt Fabeln und Fantasie in extreme klangliche Höhen und ist ebenso ambitioniert wie musikalisch und songschreiberisch vollendet.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Foretoken: Triumphs (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Revenant Of Valor
-
2 Demon Queller
-
3 The Wraith That Weeps
-
4 The Labors
-
5 Serpent King's Venom
-
6 His Riastrad
-
7 Devil O' The Sea
-
8 A Tyrant Rises As Titans Fall
-
9 I Am Vengeance
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
375 Media GmbH
Schlachthofstraße 36A
21079 Hamburg
Germany
https://375media.com
Foretoken
Triumphs (Limited Edition) (Swirl Vinyl)
Vorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 29,99