Edith Frost: In Space
In Space
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 34,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Drag City
- Artikelnummer: 12141644
- Erscheinungstermin: 28.2.2025
Nach zwanzig Jahren fast völliger Stille ist Edith Frost wieder da, und zwar in voller Blüte mit In Space. Ihr erstes neues Album seit »It's a Game« von 2005 kommt genau zur rechten Zeit - die Welt braucht Ediths Stimme zurück im Gespräch. Und ihre unbeschreibliche Art mit einer Melodie umzugehen . . .
Es scheint, als hätte Edith auch etwas gebraucht: Aus den Notizbüchern ihrer langen Auszeit spricht eine Zeile wie »I say too much / I wait too long / I wait forever / And notice that it's gone« Bände über Gefühle des Mangels. Überwältigt von den Anforderungen des täglichen Lebens und den Details und Ängsten, die immer wieder auftauchen, hat sich Edith so lange wie möglich zurückgezogen - nur um sich selbst isoliert wiederzufinden, noch weiter in die Flaute getrieben. »In Space« ist nicht einfach nur ein Song-Album-Titel, sondern eine sehr reale Erkundung des entlegenen Ortes, an dem sie sich selbst wiederfand, wobei ihre Songs diese Erkenntnis registrieren und die riesigen Entfernungen zwischen ihr, dem Leben, das ist, und dem Leben, das war, messen. Es war der einzige Weg zurück! In den Jahren der Abwesenheit tauchte Edith jeden Tag in die Musik ein und verbrachte viel Zeit damit, zu lernen - neben neuen lyrischen Perspektiven ist ihre Neuerfindung als Keyboarderin eine der Wellen, die das Album In Space tragen.
Die Tasten suggerieren verschiedene Stellen in Ediths harmonischer Palette; für uns, die wir zuhören, scheint diese Abschwächung einen tiefen Fokus auf das emotionale Leben in den Liedern und eine atemberaubend viszerale Präsenz in den Darbietungen zu schaffen. Auch ihre Stimme klingt in all ihren Variationen sehr fein und vital. Die Songs sind wie immer von zurückhaltender Brillanz, die durch die Vitalität von Ediths Stimme noch gesteigert wird. Mark Greenberg hat zusammen mit dem langjährigen A&R-Mann von Frost, Rian Murphy, frische Arrangement-Ideen beigesteuert, um die seltsam-neue-Welt-Stimmung der Edith-Songs zu ergänzen. Aufgenommen im »The Loft in Chicago«, mit unschätzbaren Beiträgen von Jim Becker (Califone, Air Blue Gowns), Sima Cunningham (Finom, ehemals OHMME), Bill MacKay und Jeff Ragsdale, fühlt sich In Space an wie die bisher beste Edith-Frost-Platte, die mit viel Gefühl aus dem tiefsten Inneren kommt, mit harmonischen Stimmen und - öfter als je zuvor - mit ihrem eigenen Spiel. Ediths ausgeklügeltes Songwriting umkreist den menschlichen Austausch mit einem zunehmenden Gefühl der Möglichkeit, sich abwechselnd zu nähern und sich zur Verbindung zu bekennen. Das ist es, was die Welt heute am meisten braucht.
Es scheint, als hätte Edith auch etwas gebraucht: Aus den Notizbüchern ihrer langen Auszeit spricht eine Zeile wie »I say too much / I wait too long / I wait forever / And notice that it's gone« Bände über Gefühle des Mangels. Überwältigt von den Anforderungen des täglichen Lebens und den Details und Ängsten, die immer wieder auftauchen, hat sich Edith so lange wie möglich zurückgezogen - nur um sich selbst isoliert wiederzufinden, noch weiter in die Flaute getrieben. »In Space« ist nicht einfach nur ein Song-Album-Titel, sondern eine sehr reale Erkundung des entlegenen Ortes, an dem sie sich selbst wiederfand, wobei ihre Songs diese Erkenntnis registrieren und die riesigen Entfernungen zwischen ihr, dem Leben, das ist, und dem Leben, das war, messen. Es war der einzige Weg zurück! In den Jahren der Abwesenheit tauchte Edith jeden Tag in die Musik ein und verbrachte viel Zeit damit, zu lernen - neben neuen lyrischen Perspektiven ist ihre Neuerfindung als Keyboarderin eine der Wellen, die das Album In Space tragen.
Die Tasten suggerieren verschiedene Stellen in Ediths harmonischer Palette; für uns, die wir zuhören, scheint diese Abschwächung einen tiefen Fokus auf das emotionale Leben in den Liedern und eine atemberaubend viszerale Präsenz in den Darbietungen zu schaffen. Auch ihre Stimme klingt in all ihren Variationen sehr fein und vital. Die Songs sind wie immer von zurückhaltender Brillanz, die durch die Vitalität von Ediths Stimme noch gesteigert wird. Mark Greenberg hat zusammen mit dem langjährigen A&R-Mann von Frost, Rian Murphy, frische Arrangement-Ideen beigesteuert, um die seltsam-neue-Welt-Stimmung der Edith-Songs zu ergänzen. Aufgenommen im »The Loft in Chicago«, mit unschätzbaren Beiträgen von Jim Becker (Califone, Air Blue Gowns), Sima Cunningham (Finom, ehemals OHMME), Bill MacKay und Jeff Ragsdale, fühlt sich In Space an wie die bisher beste Edith-Frost-Platte, die mit viel Gefühl aus dem tiefsten Inneren kommt, mit harmonischen Stimmen und - öfter als je zuvor - mit ihrem eigenen Spiel. Ediths ausgeklügeltes Songwriting umkreist den menschlichen Austausch mit einem zunehmenden Gefühl der Möglichkeit, sich abwechselnd zu nähern und sich zur Verbindung zu bekennen. Das ist es, was die Welt heute am meisten braucht.
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
- 1 Another Year
- 2 Nothing Comes Around
- 3 What a Drag
- 4 Hold On
- 5 Can't Sleep
- 6 Back Again
- 7 In Space
- 8 Little Sign
- 9 Something About the War
- 10 The Bastards
- 11 Time to Bloom
- 12 I Still Love You
Edith Frost
In Space
EUR 34,99*