Eden (Alexander Aberle) Ahbez: Eden's Island (Wood Box) (Deluxe Edition) (Clear Forest/Leaves Splatter Vinyl) auf 2 LPs
Eden's Island (Wood Box) (Deluxe Edition) (Clear Forest/Leaves Splatter Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 153,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Everland
- Artikelnummer:
- 10754708
- UPC/EAN:
- 0710473185349
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2023
Weitere Ausgaben von Eden's Island |
Preis |
---|
+T Shirt (Größe M), Slip Mat & Poster
Eden Ahbez (bürgerlich: George Alexander Aberle,
1908-1995) lebte ab den 1940ern ein äußerst ungewöhnliches Leben: mit Bart, langen Haaren, gekleidet in weiße Gewänder und Sandalen war der Amerikaner nicht nur eine Jesusartige Erscheinung, er kampierte mit seiner Familie obendrein weitestgehend besitzlos unter dem ersten L des Hollywood-Zeichens, ernährte sich streng vegetarisch nur von Früchten und Gemüse, hielt an Straßenecken Vorträge über orientalische Mystik und durchquerte die USA viermal zu Fuß.
Andererseits komponierte der Aussteiger und Hippie avant la lettre den Song „Nature Boy“, mit dem Nat King Cole 1948 für acht Wochen Platz 1 der Billboard-Charts belegte, und veröffentlichte 1960 sein einziges und extrem seltenes Album „Eden’s Island“, dessen eigenartiger Mix aus Spoken Word-Poesie und exotischen Arrangements die Beatnik-Bewegung vorweg nimmt und noch heute außergewöhnlich klingt.
Inklusive des bislang unveröffentlichten Songs „Surf Rider“ von den ursprünglichen Aufnahme-Sessions.
Andererseits komponierte der Aussteiger und Hippie avant la lettre den Song „Nature Boy“, mit dem Nat King Cole 1948 für acht Wochen Platz 1 der Billboard-Charts belegte, und veröffentlichte 1960 sein einziges und extrem seltenes Album „Eden’s Island“, dessen eigenartiger Mix aus Spoken Word-Poesie und exotischen Arrangements die Beatnik-Bewegung vorweg nimmt und noch heute außergewöhnlich klingt.
Inklusive des bislang unveröffentlichten Songs „Surf Rider“ von den ursprünglichen Aufnahme-Sessions.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Eden (Alexander Aberle) Ahbez (1908-1995): Eden's Island (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Eden's Island
-
2 The Wanderer
-
3 Myna Bird
-
4 Eden's Cove
-
5 Tradewind
-
6 Full Moon
-
7 Mongoose
-
8 Market Place
-
9 Banana Boy
-
10 The Old Boat
-
11 Island Girl
-
12 La Mar
-
13 Surf Rider (Unreleased Track)
-
14 Tobago (45 RPM Single Version)
-
15 The Wanderer (Alternate Version)
LP
-
1 Song of the Fool
-
2 India (Demo)
-
3 The Planet Song
-
4 Hey Jacque
-
5 The Shepherd
-
6 End of Desire
-
7 Frankie's Song
-
8 Jungle Bungalow (Overdub Session)
-
9 Sahara
-
10 Yes Master!
-
11 Ahbe Casabe
-
12 Lonely Island
-
13 Big Rock Steam Roller
-
14 Big Square from Nowhere
-
15 Green Flamingo
-
16 Monterey (Alternate Version)
-
17 Jam Session '78

Eden (Alexander Aberle) Ahbez
Eden's Island (Wood Box) (Deluxe Edition) (Clear Forest/Leaves Splatter Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 153,99