Crime & The City Solution: Paradise Discotheque (180g) (Limited Edition) (Transparent Orange Vinyl) auf LP
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 25,99
Mehr von Crime & The Cit...
-
Crime & The City SolutionAmerican Twilight (Limited Edition) (Red Vinyl) (LP + CD)LP, CDAktueller Preis: EUR 32,99
-
Crime & The City SolutionShine (180g) (Limited Edition) (Gold Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 25,99
-
Crime & The City SolutionThe Bride Ship (180g) (Limited Edition) (White Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 21,99
-
Crime & The City SolutionThe Killer (Limited Edition)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 17,99
Paradise Discotheque (180g) (Limited Edition) (Transparent Orange Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Mute Artists
- Aufnahmejahr ca.:
- 1990
- Artikelnummer:
- 11105281
- UPC/EAN:
- 5400863085773
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2023
Die Freiheit des Ausdrucks und die Abenteuerlust der Australischen Alternative-Rock-Band erreichten 1990 auf dem 5. Album »Paradise Discotheque« ihren Höhepunkt. Erstmals seit 1994 erscheint das Album jetzt in einer 1.000er Auflage auf transparent-orangem Vinyl. Im Zuge dessen werden auch die Alben »Shine« und »The Bride Ship« am 27. Januar 2023 wieder veröffentlicht.
Als Band aus der Zeit gefallen, waren Crime and the City Solution ewige Außenseiter, die sich in ihrer Heimat Australien nicht ausruhen konnten und stattdessen in den kälteren Gefilden von London und Berlin Inspiration fanden. Ihre hypnotische, ausdrucksstarke Musik wurde aufgrund verschiedenster Umstände und Widrigkeiten geformt und neu erfunden. Die Erstbesetzung der Band trat 1977 / 78 inmitten der aufkommenden australischen Punkszene auf und fand sich 1984 in London wieder zusammen. Die spätere Besetzung mit dem Sänger Simon Bonney, dem Einstürzende Neubauten-Gitarristen Alexander Hacke, dem DAF-Synthesizer Chrislo Haas, dem Jazz-Bassisten Thomas Stern, der Geigerin Bronwyn Adams und dem Bad Seed-Schlagzeuger Mick Harvey nahm in kurzer Folge drei Studioalben auf.
Die Freiheit des Ausdrucks und die Abenteuerlust von Crime erreichten ihren Höhepunkt auf dem 1990er Album »Paradise Discotheque« und seiner epischen Last-Dictator-Saga, die sich über vier Songs erstreckte, die wie Kapitel am Ende des Albums angeordnet waren. Das Album und die Vielfalt der darauf verwendeten Stile, von den metallischen Klängen von »I Have The Gun« bis zum magischen Realismus des Quartetts »The Last Dictator«, wurden durch den Umzug von Bonney und Adams nach Wien beeinflusst.
Als Band aus der Zeit gefallen, waren Crime and the City Solution ewige Außenseiter, die sich in ihrer Heimat Australien nicht ausruhen konnten und stattdessen in den kälteren Gefilden von London und Berlin Inspiration fanden. Ihre hypnotische, ausdrucksstarke Musik wurde aufgrund verschiedenster Umstände und Widrigkeiten geformt und neu erfunden. Die Erstbesetzung der Band trat 1977 / 78 inmitten der aufkommenden australischen Punkszene auf und fand sich 1984 in London wieder zusammen. Die spätere Besetzung mit dem Sänger Simon Bonney, dem Einstürzende Neubauten-Gitarristen Alexander Hacke, dem DAF-Synthesizer Chrislo Haas, dem Jazz-Bassisten Thomas Stern, der Geigerin Bronwyn Adams und dem Bad Seed-Schlagzeuger Mick Harvey nahm in kurzer Folge drei Studioalben auf.
Die Freiheit des Ausdrucks und die Abenteuerlust von Crime erreichten ihren Höhepunkt auf dem 1990er Album »Paradise Discotheque« und seiner epischen Last-Dictator-Saga, die sich über vier Songs erstreckte, die wie Kapitel am Ende des Albums angeordnet waren. Das Album und die Vielfalt der darauf verwendeten Stile, von den metallischen Klängen von »I Have The Gun« bis zum magischen Realismus des Quartetts »The Last Dictator«, wurden durch den Umzug von Bonney und Adams nach Wien beeinflusst.
Rezensionen
»...großartige Indie-Songs, die einer für viele australische Bands eher düsteren Stimmung verhaftet sind.« (Good Times, April/Mai 2023)-
Tracklisting
LP
-
1 I Have The Gun
-
2 The Sly Persuaders
-
3 The Dolphins And The Sharks
-
4 The Sun Before The Darkness
-
5 Motherless Child
-
6 The Last Dictator 1
-
7 The Last Dictator 2
-
8 The Last Dictator 3
-
9 The Last Dictator 4
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Verantwortlich für die Produktsicherheit
jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
Lübecker Straße 9
49124 Georgsmarienhütte
service@jpc.de
Crime & The City Solution
Paradise Discotheque (180g) (Limited Edition) (Transparent Orange Vinyl)
Aktueller Preis: EUR 25,99