Comet Gain: Paperback Ghosts auf CD
Paperback Ghosts
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Label:
- Fortuna Pop!
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 5344199
- UPC/EAN:
- 5060044172205
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2014
*** Digisleeve
Comet Gain kehren mit ihrem siebten Album zurück. Aufgenommen in den Soup Studios mit Produzent Simon Trought und inspiriert von Spaziergängen in den Wäldern von Nord-London und in den vergessenen Gassen der Stadt ist „Paperback Ghosts“ durchtränkt von herbstlicher Melancholie. Weichherzig und
dennoch nicht griesgrämig; defensiv, aber nicht wütend vertritt es weiterhin die ausgewogene Balance, die schon immer die ausgemachte Stärke von Comet Gain war.
Das Album handelt von Gespenstern: den fast vergessenen Geisterformen alter Beziehungen; von Menschen, die in ihren eigenen sepiagetönten Erinnerungen existieren; die mystische Phantompräsenz der vorherigen Besitzer, die in gebrauchten Büchern weiterbesteht, deren Schutzumschläge von unzähligen Fingerabdrücken beschworen werden. Die Songs vermischen Psych, Folk-Rock, Garage und die Traurigkeit, die sich um vier Uhr morgens einstellt und stützen sich auf das Esoterische neben dem Alltäglichen.
Alle Songs drücken Hoffnung und Zartheit aus. „Sad Love And Other Short Stories“ widmet sich der Erinnerungen an eine vergangene, unerwiderte Liebe, während in „An Orchid Stuck In Her Throat“ ein Geist über die im Leben verpassten Chancen reflektiert. In „Confessions Of A Daydream“ wandert ein Magier durch den Londoner Bezirk Limehouse und beschwört die Geister von Margaret Thatcher und der Hexengöttin Marjorie Cameron, die einen ewigen Psychokrieg in den Hintergassen des alten London ausfechten, bevor ein untoter John McKeown (The Yummy Fur, The 1990s) auftaucht und gen Ende einige weise Worte loswird.
Auf jedem Album vereinen Comet Gain Myriaden von Einflüssen und erschaffen daraus eine homogene Ästhetik aus Sound, Artwork, Linernotes und Ideen. „Paperback Ghost“ macht da keinen Unterschied und erlaubt uns einen Blick in eine spukende Halbwelt voller Streicher, sehnsuchtsvoller Harmonien, 12-saitigen Gitarren und hallenden Pianos, während das Album im Herzen eine Popplatte bleibt und den Status der 20-jährigen „Anti- Karriere“ von Comet Gain untermauert.
Das Album handelt von Gespenstern: den fast vergessenen Geisterformen alter Beziehungen; von Menschen, die in ihren eigenen sepiagetönten Erinnerungen existieren; die mystische Phantompräsenz der vorherigen Besitzer, die in gebrauchten Büchern weiterbesteht, deren Schutzumschläge von unzähligen Fingerabdrücken beschworen werden. Die Songs vermischen Psych, Folk-Rock, Garage und die Traurigkeit, die sich um vier Uhr morgens einstellt und stützen sich auf das Esoterische neben dem Alltäglichen.
Alle Songs drücken Hoffnung und Zartheit aus. „Sad Love And Other Short Stories“ widmet sich der Erinnerungen an eine vergangene, unerwiderte Liebe, während in „An Orchid Stuck In Her Throat“ ein Geist über die im Leben verpassten Chancen reflektiert. In „Confessions Of A Daydream“ wandert ein Magier durch den Londoner Bezirk Limehouse und beschwört die Geister von Margaret Thatcher und der Hexengöttin Marjorie Cameron, die einen ewigen Psychokrieg in den Hintergassen des alten London ausfechten, bevor ein untoter John McKeown (The Yummy Fur, The 1990s) auftaucht und gen Ende einige weise Worte loswird.
Auf jedem Album vereinen Comet Gain Myriaden von Einflüssen und erschaffen daraus eine homogene Ästhetik aus Sound, Artwork, Linernotes und Ideen. „Paperback Ghost“ macht da keinen Unterschied und erlaubt uns einen Blick in eine spukende Halbwelt voller Streicher, sehnsuchtsvoller Harmonien, 12-saitigen Gitarren und hallenden Pianos, während das Album im Herzen eine Popplatte bleibt und den Status der 20-jährigen „Anti- Karriere“ von Comet Gain untermauert.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Long After Tonite's Candles Are Blown
-
2 Sad Love And Other Short Stories
-
3 Behind The House She Lived In
-
4 Wait 'til December
-
5 Breaking Open The Head Part 1
-
6 The Last Love Letter
-
7 Sixteen Oh Four
-
8 (All The) Avenue Girls
-
9 Your Haunted Heart
-
10 Far From The Pavillion
-
11 An Orchid Stuck Inside Her Throat
-
12 Confessions Of A Daydream

Comet Gain
Paperback Ghosts
Vorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 15,99