Camper Van Beethoven: El Camino Real auf CD
El Camino Real
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 23%
Aktueller Preis: EUR 9,99
- Label:
- 429
- Artikelnummer:
- 5094065
- UPC/EAN:
- 0805772505025
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2014
Der kalifornischen Hardcore-Punk-Szene der frühen 80er Jahre entsprungen, begannen Camper Van Beethoven schon früh zu polarisieren. Mit ihrem Mix aus Pop, Punk Rock, Indie Rock, Folk und Alternative-Country, stets gekoppelt mit Ironie und schrägem Humor, gehörte die Band zur ersten Welle amerikanischer Indie-Bands und veröffentlichte ihre Alben zunächst auf kleinen Labels. Mit ihrer Kult-Single „Take The Skinheads Bowling“ von 1985, die durch College-Radios zum Hit avancierte, erlangten Camper Van Beethoven international Aufmerksamkeit. Coverversionen des Songs haben später unter anderem die Manic Street Preachers und Teenage Fanclub aufgenommen. Camper Van
Beethoven unterschrieben 1987 einen Plattenvertrag bei Virgin und konnten 1989 mit einem Cover von Status Quos „Pictures Of Matchstick Men“ einen Charterfolg feiern. Aufgrund interner Spannungen löste sich die Band 1990 auf. Sänger David Lowery gründete die erfolgreiche Alternative-Band Cracker,
während Gitarrist David Immerglück den Counting Crows beitrat, andere Mitglieder spielten fortan bei den Monks Of Doom.
1999 kam es zu einer Reunion von Camper Van Beethoven. In 2002 veröffentlichten sie als erstes neues Lebens- und Ausrufezeichen ein komplettes Coveralbum des schwierigen Fleetwood Mac – Klassikers „Tusk“, diverse Veröffentlichungen mit remasterten Songs, Raritäten und Live-Versionen alten Materials folgten und die Band ging wieder gemeinsam auf Tour. Das erste neue Studio-Album mit neuen Originalsongs, das experimentelle Konzept-Album „New Roman Times“, erschien 2004. Für die nächste Veröffentlichung ließen sich Camper Van Beethoven Zeit: „La Costa Perdida“, eine Ode an ihre Heimat Kalifornien, wurde 2013 veröffentlicht und war weitaus griffiger und zugänglicher als sein Vorgänger. Die Beach Boys in ihrer „Holland“ – Phase standen Pate, Country, Folk, Psychedelic, aber auch nordmexikanische, osteuropäische und südasiatische Elemente flossen ein.
Nun erscheint am 13. Juni 2014 mit „El Camino Real“ (429 Records / Floating World / H’art) nicht nur der Nachfolger, sondern eine Ergänzung – das konzeptuelle Gegenstück: Behandelte „La Costa Perdida“ Nord-Kalifornien, ist „El Camino Real“ im südlichsten Zipfel des „Golden State“ angesiedelt und dringt somit in ein weitaus gefährliches Territorium vor. Thematisch, nicht musikalisch. Man kann vielmehr mit Überzeugung behaupten, dass Camper Van Beethoven selten frischer und eingängiger klangen als auf den elf Songs ihres neunten Studioalbums „El Camino Real“. Gerade die beinahe-Hits „The Ultimate Solution“ und „It Was Like That When We Got Here“ zeigen die Band unbeschwerter als zuletzt und glänzen einmal mehr mit selbstreferenziell-entrückten Texten und stilistischer Vielfalt.
»... musikalisch haben sie ihren Stil im Vergleich zum Vorgänger nicht geändert, immer noch dominiert fantasievoller Indie-Rock, der sich seine Farbtupfer zwar aus aller Welt zusammenholt, aber immer noch fest im Americana-Land verankert ist.« (Good Times, August / September 2014)
»Auf ›El Camino Real‹ bereisen die amerikanischen Alternative-Rocker den Süden des ›Golden State‹: mit munteren Fiddle-Sounds, erdigen Country-rock-Gitarren und den markant-nasalen Vocals von David Lowery.« (Audio, September 2014)
1999 kam es zu einer Reunion von Camper Van Beethoven. In 2002 veröffentlichten sie als erstes neues Lebens- und Ausrufezeichen ein komplettes Coveralbum des schwierigen Fleetwood Mac – Klassikers „Tusk“, diverse Veröffentlichungen mit remasterten Songs, Raritäten und Live-Versionen alten Materials folgten und die Band ging wieder gemeinsam auf Tour. Das erste neue Studio-Album mit neuen Originalsongs, das experimentelle Konzept-Album „New Roman Times“, erschien 2004. Für die nächste Veröffentlichung ließen sich Camper Van Beethoven Zeit: „La Costa Perdida“, eine Ode an ihre Heimat Kalifornien, wurde 2013 veröffentlicht und war weitaus griffiger und zugänglicher als sein Vorgänger. Die Beach Boys in ihrer „Holland“ – Phase standen Pate, Country, Folk, Psychedelic, aber auch nordmexikanische, osteuropäische und südasiatische Elemente flossen ein.
Nun erscheint am 13. Juni 2014 mit „El Camino Real“ (429 Records / Floating World / H’art) nicht nur der Nachfolger, sondern eine Ergänzung – das konzeptuelle Gegenstück: Behandelte „La Costa Perdida“ Nord-Kalifornien, ist „El Camino Real“ im südlichsten Zipfel des „Golden State“ angesiedelt und dringt somit in ein weitaus gefährliches Territorium vor. Thematisch, nicht musikalisch. Man kann vielmehr mit Überzeugung behaupten, dass Camper Van Beethoven selten frischer und eingängiger klangen als auf den elf Songs ihres neunten Studioalbums „El Camino Real“. Gerade die beinahe-Hits „The Ultimate Solution“ und „It Was Like That When We Got Here“ zeigen die Band unbeschwerter als zuletzt und glänzen einmal mehr mit selbstreferenziell-entrückten Texten und stilistischer Vielfalt.
Rezensionen
»... musikalisch haben sie ihren Stil im Vergleich zum Vorgänger nicht geändert, immer noch dominiert fantasievoller Indie-Rock, der sich seine Farbtupfer zwar aus aller Welt zusammenholt, aber immer noch fest im Americana-Land verankert ist.« (Good Times, August / September 2014)
»Auf ›El Camino Real‹ bereisen die amerikanischen Alternative-Rocker den Süden des ›Golden State‹: mit munteren Fiddle-Sounds, erdigen Country-rock-Gitarren und den markant-nasalen Vocals von David Lowery.« (Audio, September 2014)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Ultimate Solution
-
2 It Was Like That When We Got Here
-
3 Classy Dames and Able Gents
-
4 Camp Pendleton
-
5 Dock Weiler Beach
-
6 Sugar Town
-
7 I Live in LA
-
8 Out Like A Lion
-
9 Goalbase
-
10 Darken Your Door
-
11 Grasshopper

Camper Van Beethoven
El Camino Real
Vorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 23%
Aktueller Preis: EUR 9,99