Buffalo Springfield: Buffalo Springfield Again (Atlantic 75 Series) (180g) (45 RPM) auf 2 LPs
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Buffalo Springf...
-
Buffalo SpringfieldLast Time Around (180g) (Limited Edition)LPAktueller Preis: EUR 36,99
-
Buffalo SpringfieldRetrospective: The Best Of Buffalo Springfield (remastered) (180g)LPAktueller Preis: EUR 37,99
-
Buffalo SpringfieldAgainCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Buffalo SpringfieldBuffalo SpringfieldCDAktueller Preis: EUR 7,99
Buffalo Springfield Again (Atlantic 75 Series) (180g) (45 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Analogue Productions
- Aufnahmejahr ca.:
- 1967
- UPC/EAN:
- 0753088752476
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2024
- Serie:
- Atlantic 75
Weitere Ausgaben von Buffalo Springfield Again |
Preis |
---|---|
LP, (2018 Remaster) (Limited Edition) (Clear Vinyl) (Mono) | EUR 37,99* |
LP, (180g) (Stereo) (Limited Edition) | EUR 37,99* |
Dieses Album gilt als der größte Triumph der Gruppe, die Gruppe machte sowohl beim Songwriting als auch beim Arrangieren große Fortschritte.
Stephen Stills' »Bluebird« und »Rock & Roll Woman« waren meisterhafte Folk-Rocker, die große Hits hätten werden sollen (obwohl sie es nur zu kleinen schafften); seine weniger bekannten Beiträge »Hung Upside Down« und das jazzige »Everydays« waren ebenfalls erstklassig. Young steuerte das von den Rolling Stones inspirierte »Mr. Soul« sowie die brillanten »Expecting to Fly« und »Broken Arrow« bei, die beide mit üppigen psychedelischen Texturen und grüblerischen, surrealistischen Texten die Rockkonventionen bis zum Äußersten ausreizten.
Richie Furay (der keinen der Songs auf dem Debüt geschrieben hatte) unternimmt mit drei Kompositionen zaghafte Songwritingversuche, obwohl nur »A Child's Claim to Fame« mit seinen eingängigen Dobro-Hooks von James Burton an die Standards von Stills und Young heranreicht; das Stück nimmt auch die Country-Rock-Richtung von Furays Post-Springfield-Band Poco vorweg.
Die Wiederveröffentlichung durch Analogue Production klingt mörderisch gut. Gemastert von Chris Bellman bei Bernie Grundman Mastering. Doppel-LP mit 45 rpm, gepresst auf 180-Gramm-Vinyl. So wertet man einen Klassiker auf.
Stephen Stills' »Bluebird« und »Rock & Roll Woman« waren meisterhafte Folk-Rocker, die große Hits hätten werden sollen (obwohl sie es nur zu kleinen schafften); seine weniger bekannten Beiträge »Hung Upside Down« und das jazzige »Everydays« waren ebenfalls erstklassig. Young steuerte das von den Rolling Stones inspirierte »Mr. Soul« sowie die brillanten »Expecting to Fly« und »Broken Arrow« bei, die beide mit üppigen psychedelischen Texturen und grüblerischen, surrealistischen Texten die Rockkonventionen bis zum Äußersten ausreizten.
Richie Furay (der keinen der Songs auf dem Debüt geschrieben hatte) unternimmt mit drei Kompositionen zaghafte Songwritingversuche, obwohl nur »A Child's Claim to Fame« mit seinen eingängigen Dobro-Hooks von James Burton an die Standards von Stills und Young heranreicht; das Stück nimmt auch die Country-Rock-Richtung von Furays Post-Springfield-Band Poco vorweg.
Die Wiederveröffentlichung durch Analogue Production klingt mörderisch gut. Gemastert von Chris Bellman bei Bernie Grundman Mastering. Doppel-LP mit 45 rpm, gepresst auf 180-Gramm-Vinyl. So wertet man einen Klassiker auf.
-
Tracklisting
LP
-
1 Side 1: Mr. Soul
-
2 A Child's Claim To Fame
-
3 Everydays
-
4 Side 2: Expecting To Fly
-
5 Bluebird
LP
-
1 Side 3: Hung Upside Down
-
2 Sad Memory
-
3 Good Time Boy
-
4 Side 4: Rock & Roll Woman
-
5 Broken Arrow
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Analogue Productions
P.O. Box 1905
KS, 67402-190 Salina
USA
https://store.acousticsounds.com/