Bruit: Apologie Ddu Temps Perdu Vol. 1 auf Single 12"
Apologie Ddu Temps Perdu Vol. 1
Single 12"
Single 12''
Maxi-Single auf Vinyl. Im Vergleich zu herkömmlichen Singles und LPs haben Maxi-Singles eine breitere Rille, die eine höhere Wiedergabequalität ermöglicht (ausgeprägtere Bässe und Höhen). Eine höhere Grundlautstärke bewirkt auch ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pelagic
- Artikelnummer:
- 11160471
- UPC/EAN:
- 4059251495451
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2023
Es ist schwer, den Hype um Bruit = als das nächste große Ding im Post-Rock nicht zu erkennen. Während ihre EP Monolith aus dem Jahr 2018 einen vielversprechenden Hinweis auf ihre klanglichen Ambitionen lieferte, war es ihre Debüt-LP »The Machine is Burning and Now Everyone Knows It Could Happen Again«, die wirklich den Auslöser darstellte.
Mit begeisterten Kritiken rund um den Globus und einer ausverkauften ersten Vinyl-Pressung von 3.000 Exemplaren innerhalb von weniger als einem Jahr haben BRUIT= es nicht nötig, sich über das hinaus zu beweisen, was sie bisher erreicht haben. Auf dem aus drei musikalischen Meditationen bestehenden Album Apologie du Temps Perdu (dt. Entschuldigung für verschwendete Zeit) reduzieren BRUIT= ihren wuchtigen Sound zugunsten einer subtileren Interpretation. Im Gegensatz zu ihrer letzten Streaming-Single »Parasite (The Boycott Manifesto)« mit ihrer direkten Botschaft an Spotify-CEO Daniel Ek und seine Hörer, hat die Band scheinbar auf ihre aktivistische Agenda verzichtet und die großen thematischen Gesten und ergreifenden Spoken-Word-Ausschnitte zurückgeschraubt. Stattdessen überlassen BRUIT= der Musik das Sprechen und erreichen so einen Aktivismus, der zwar viszeraler, aber dafür umso persönlicher ist. »Diese Ambient-EP ist als Komma zwischen unserem ersten Album und dem nächsten gedacht«, erklärt Bassist und Violinist Cle'ment Libes den Zweck dieser Platte. »Es ist eine Einladung, die Zeit zu verlieren, eine Klammer im hektischen Wettlauf unserer Gesellschaft.«
Apologie du Temps Perdu liegt irgendwo zwischen dem großen Genie von Soundtrack-Komponisten wie Hans Zim- mer und Ramin Djawadi und den experimentellen Fähigkeiten von Randgruppen-Pop-Künstlern wie Radiohead und Darkside und offenbart die verborgene Kraft von Filmmusik. Wir alle kennen den Moment, in dem wir die musikalische Untermalung nicht mehr bewusst wahrnehmen und ganz in die Geschichte eintauchen. Die Musik wird Teil der Kulisse, und in diesem Moment verlieren wir das Zeitgefühl. Über seine eigene Arbeit sagt Ramin Djawadi (Game of Thrones, Westworld): »Wenn man das Bild ausschalten würde, gäbe es eine Geschichte und eine Verbindung zu den Figuren und der Handlung.« Auf die gleiche Weise werden durch die schwungvollen Streicher von »La Sagesse de Nos Ai'eux«, die ätherischen Tonbandschleifen von »Re^veur Lucide« und die unterschwelligen Synthesizer von »Les Temps Perdus« Welten geschaffen, in denen man sich verlieren kann, und wir erleben die volle Kraft der Musik mit offenen Augen und Ohren. RIYL Hans Zimmer, Nils Frahm, Godspeed You! Black Emperor, Balmorhea, Max Richter, Olafur Arnalds, A Silver Mount Zion, Boards Of Canada
Mit begeisterten Kritiken rund um den Globus und einer ausverkauften ersten Vinyl-Pressung von 3.000 Exemplaren innerhalb von weniger als einem Jahr haben BRUIT= es nicht nötig, sich über das hinaus zu beweisen, was sie bisher erreicht haben. Auf dem aus drei musikalischen Meditationen bestehenden Album Apologie du Temps Perdu (dt. Entschuldigung für verschwendete Zeit) reduzieren BRUIT= ihren wuchtigen Sound zugunsten einer subtileren Interpretation. Im Gegensatz zu ihrer letzten Streaming-Single »Parasite (The Boycott Manifesto)« mit ihrer direkten Botschaft an Spotify-CEO Daniel Ek und seine Hörer, hat die Band scheinbar auf ihre aktivistische Agenda verzichtet und die großen thematischen Gesten und ergreifenden Spoken-Word-Ausschnitte zurückgeschraubt. Stattdessen überlassen BRUIT= der Musik das Sprechen und erreichen so einen Aktivismus, der zwar viszeraler, aber dafür umso persönlicher ist. »Diese Ambient-EP ist als Komma zwischen unserem ersten Album und dem nächsten gedacht«, erklärt Bassist und Violinist Cle'ment Libes den Zweck dieser Platte. »Es ist eine Einladung, die Zeit zu verlieren, eine Klammer im hektischen Wettlauf unserer Gesellschaft.«
Apologie du Temps Perdu liegt irgendwo zwischen dem großen Genie von Soundtrack-Komponisten wie Hans Zim- mer und Ramin Djawadi und den experimentellen Fähigkeiten von Randgruppen-Pop-Künstlern wie Radiohead und Darkside und offenbart die verborgene Kraft von Filmmusik. Wir alle kennen den Moment, in dem wir die musikalische Untermalung nicht mehr bewusst wahrnehmen und ganz in die Geschichte eintauchen. Die Musik wird Teil der Kulisse, und in diesem Moment verlieren wir das Zeitgefühl. Über seine eigene Arbeit sagt Ramin Djawadi (Game of Thrones, Westworld): »Wenn man das Bild ausschalten würde, gäbe es eine Geschichte und eine Verbindung zu den Figuren und der Handlung.« Auf die gleiche Weise werden durch die schwungvollen Streicher von »La Sagesse de Nos Ai'eux«, die ätherischen Tonbandschleifen von »Re^veur Lucide« und die unterschwelligen Synthesizer von »Les Temps Perdus« Welten geschaffen, in denen man sich verlieren kann, und wir erleben die volle Kraft der Musik mit offenen Augen und Ohren. RIYL Hans Zimmer, Nils Frahm, Godspeed You! Black Emperor, Balmorhea, Max Richter, Olafur Arnalds, A Silver Mount Zion, Boards Of Canada
-
Tracklisting
Single 12"
-
1 La Sagesse De Nos Aïeux
-
2 Rêveur Lucide
-
3 Les Temps Perdus

Bruit
Apologie Ddu Temps Perdu Vol. 1
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 22,99