Bardo Pond: VOLUME 4 & 5 (Black Vinyl 2LP) auf 2 LPs
VOLUME 4 & 5 (Black Vinyl 2LP)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 33,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Fire
- Artikelnummer:
- 12244046
- UPC/EAN:
- 0809236002259
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
Ein Doppel-LP-Paket von Bardo Pond, das zum ersten Mal zwei ihrer äußerst seltenen Jam-Bände auf Vinyl vereint. »Volume 4« und »Volume 5« sind eine weitere Ausgabe dieser gefeierten Serie und enthalten weitere frei improvisierte Stücke der hypnotischen Band aus Philadelphia. Sie fangen die rohe Essenz der Band ein, deren furchtlose Erkundung die Grenzen zwischen Struktur, Chaos, Melodie und Lärm verwischt.
Die Musik von Bardo Pond bewegt sich zwischen Space Rock, Acid Rock, Post-Rock, Shoegaze, Noise, Krautrock und Psychedelia. »Volume 4« stammt aus selbstveröffentlichten Sessions, die im Januar 2002 aufgenommen wurden. Zu den fünf Tracks gehören die extrem abgedrehte Schwere von »K2« und das aus dem Gleichgewicht geratene »New Drunks (Revisited)« mit Isobel Sollenbergers exquisitem und, offen gesagt, ziemlich verstörendem Gesang. Für Bardo-Verhältnisse handelt es sich um kürzere Befragungen des Sounds, die mit ihren hypnotischen Riffs und schrägen Arrangements fast schon lapidar sind. »Volume 5« besteht dagegen aus zwei langen Mantras, die zwischen 2000 und 2004 aufgenommen und veröffentlicht wurden, als die Bandspule auslief. »fUFO« klingt, als hätten sich Cluster mit Merzbow zusammengetan, ein post-industrielles Stück von hypnotischem Ausmaß, während »Monarch« als Current 93-artiges Neo-Folk-Stimmungsstück beginnt, bevor es sich zu einem wimmernden Stück dröhnenden Americana entwickelt, das an einen Velvets-Jam erinnert.
»Wir haben die Improvisationen so weit getrieben, wie wir konnten. Es war herrlich, das Studio zu haben. Je mehr uns nach einer Session der Kopf schwirrte, desto besser klang die Session, wenn wir sie uns anhörten. Wir trafen uns an zwei Abenden in der Woche und arbeiteten in der Regel drei oder vier Stunden an Material und Songs, die andere Hälfte der Zeit ließen wir uns gehen. Die Bände 4 und 5 versammeln einige dieser Improvisationen und einen frühen Song, auf den wir Lust hatten«, fügt Michael Gibbons von Bardo Pond hinzu.
»Eines der außergewöhnlichsten Rätsel des Underground-Rocks, eine majestätische Beherrschung des Klangs.« The Quietus. Klassisches schwarzes Doppel-Vinyl, Gatefold-Hülle, DL-Karte.
Die Musik von Bardo Pond bewegt sich zwischen Space Rock, Acid Rock, Post-Rock, Shoegaze, Noise, Krautrock und Psychedelia. »Volume 4« stammt aus selbstveröffentlichten Sessions, die im Januar 2002 aufgenommen wurden. Zu den fünf Tracks gehören die extrem abgedrehte Schwere von »K2« und das aus dem Gleichgewicht geratene »New Drunks (Revisited)« mit Isobel Sollenbergers exquisitem und, offen gesagt, ziemlich verstörendem Gesang. Für Bardo-Verhältnisse handelt es sich um kürzere Befragungen des Sounds, die mit ihren hypnotischen Riffs und schrägen Arrangements fast schon lapidar sind. »Volume 5« besteht dagegen aus zwei langen Mantras, die zwischen 2000 und 2004 aufgenommen und veröffentlicht wurden, als die Bandspule auslief. »fUFO« klingt, als hätten sich Cluster mit Merzbow zusammengetan, ein post-industrielles Stück von hypnotischem Ausmaß, während »Monarch« als Current 93-artiges Neo-Folk-Stimmungsstück beginnt, bevor es sich zu einem wimmernden Stück dröhnenden Americana entwickelt, das an einen Velvets-Jam erinnert.
»Wir haben die Improvisationen so weit getrieben, wie wir konnten. Es war herrlich, das Studio zu haben. Je mehr uns nach einer Session der Kopf schwirrte, desto besser klang die Session, wenn wir sie uns anhörten. Wir trafen uns an zwei Abenden in der Woche und arbeiteten in der Regel drei oder vier Stunden an Material und Songs, die andere Hälfte der Zeit ließen wir uns gehen. Die Bände 4 und 5 versammeln einige dieser Improvisationen und einen frühen Song, auf den wir Lust hatten«, fügt Michael Gibbons von Bardo Pond hinzu.
»Eines der außergewöhnlichsten Rätsel des Underground-Rocks, eine majestätische Beherrschung des Klangs.« The Quietus. Klassisches schwarzes Doppel-Vinyl, Gatefold-Hülle, DL-Karte.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Take What You Need (vol.4)
-
2 K2 (vol.4)
-
3 New Drunks (revisited) (vol.4)
-
4 Pangolin Dance (vol.4)
-
5 Narmada (vol.4)
LP
-
1 A1 Fufo (vol.5)
-
2 Monarch (vol.5)
Mehr von Bardo Pond
-
Bardo PondPeace On Venus (10th Anniversary) (Reissue)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
Bardo PondBig Laughing Jym (RSD 2019) (Limited Edition) (Purple Vinyl)LPAktueller Preis: EUR 27,99
-
Bardo PondAmanita (25th Anniversary Edition) (remastered) (Deep Purple Vinyl)2 LPsAktueller Preis: EUR 41,99

Bardo Pond
VOLUME 4 & 5 (Black Vinyl 2LP)
Aktueller Preis: EUR 33,99