Andrew Bird: Weather Systems auf LP
Weather Systems
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 23.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 27,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Wegawam
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- Artikelnummer:
- 6876694
- UPC/EAN:
- 0616822017319
- Erscheinungstermin:
- 23.5.2025
- Hinweis
- Enthält Downloadcode
Weitere Ausgaben von Weather Systems |
Preis |
---|---|
CD | EUR 15,99* |
Seit frühester Kindheit musikalisch aktiv, zählt der aus Chicago, Illinois stammende, klassisch geschulte Violinist (und Multiinstrumentalist) Andrew Bird, der 1996 mit »Music Of Hair« sein Debüt vorlegte, spätestens seit seinem Erfolgsalbum »Armchair Apocrypha« (2007) zu den renommiertesten und gleichsam versiertesten Singer-Songwritern seiner amerikanischen Heimat.
So gehen seitdem neben zahlreichen Singles und EPs bislang zwölf Albumveröffentlichungen auf sein höchst kreatives Konto, darunter auch der nun wieder als CD neu aufgelegte bzw. erstmalig im Vinylformat erhältliche Longplayer »Weather Systems«.
Eingespielt unter der produktionstechnischen Regie von Mark Nevers (Lambchop, The Clientele) und ursprünglich 2003 auf Grimsey Records erschienen, steckt der Musiker hierauf kunstvoll und gewohnt inspiriert sein kompositorisches Terain zwischen Indie, Folk und Baroque-Pop ab. Mal minimalistisch, dann wieder opulent orchestral (und natürlich gelegentlich mit typischen Pfeifeinlagen versehen), bewies er mit diesem seinerzeit von euphorischen Kritiken begleiteten Album erneut seine unverwechselbare, kompositorische Brillanz, in dessen Zentrum – neben virtuosem Geigenspiel – seine sanft einschmeichelnde Stimme steht.
Musikalisch unterstützt wurde er dabei von Kevin O’Donnell (Schlagzeug, Glockenspiel) und Nora O‘Connor (Gitarre, Gesang) von seiner ehemaligen Band Bowl Of Fire. Mit »Don’t Be Scared« gibt es zudem eine verzügliche Coverversion eines Songs der Handsome Family (von deren Album »In The Air«), denen er zuletzt gar (s)ein komplettes Album widmete.
»(...) this is music for the ages that demands to be heard.« Pitchfork
»(…) Weather Systems is a goldmine.« Popmatters
Eingespielt unter der produktionstechnischen Regie von Mark Nevers (Lambchop, The Clientele) und ursprünglich 2003 auf Grimsey Records erschienen, steckt der Musiker hierauf kunstvoll und gewohnt inspiriert sein kompositorisches Terain zwischen Indie, Folk und Baroque-Pop ab. Mal minimalistisch, dann wieder opulent orchestral (und natürlich gelegentlich mit typischen Pfeifeinlagen versehen), bewies er mit diesem seinerzeit von euphorischen Kritiken begleiteten Album erneut seine unverwechselbare, kompositorische Brillanz, in dessen Zentrum – neben virtuosem Geigenspiel – seine sanft einschmeichelnde Stimme steht.
Musikalisch unterstützt wurde er dabei von Kevin O’Donnell (Schlagzeug, Glockenspiel) und Nora O‘Connor (Gitarre, Gesang) von seiner ehemaligen Band Bowl Of Fire. Mit »Don’t Be Scared« gibt es zudem eine verzügliche Coverversion eines Songs der Handsome Family (von deren Album »In The Air«), denen er zuletzt gar (s)ein komplettes Album widmete.
Rezensionen
»(...) this is music for the ages that demands to be heard.« Pitchfork
»(…) Weather Systems is a goldmine.« Popmatters
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Andrew Bird: Weather Systems (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 First Song
-
2 I
-
3 Lull
-
4 Action/Adventure
-
5 ~
-
6 Skin
-
7 Weather Systems
-
8 Don't Be Scared
-
9 ~

Andrew Bird
Weather Systems
Aktueller Preis: EUR 27,99