All Seeing Dolls: Parallel
Parallel
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 21.2.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 29,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- A, 2024
- Artikelnummer:
- 12169554
- UPC/EAN:
- 5056321621719
- Erscheinungstermin:
- 21.2.2025
Weitere Ausgaben von Parallel |
Preis |
---|---|
LP, (Limited Indie Edition) (Clear W/ Splatter Vinyl) | EUR 31,99* |
CD | EUR 14,99* |
»Parallel« ist aus einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Soundtüftlern von Anton Newcombe und Dot Allison entstanden. Während des Lockdowns in Berlin und Schottland aufgenommen, arbeiten die beiden Musiker als All Seeing Dolls zusammen.
Produziert von Anton Newcombe in Berlin, schickten er und Dot sich gegenseitig Gesangs- und Musikideen, um Dots eindringlichen Gesang mit ihren Fähigkeiten als Multiinstrumentalisten zu vereinen. Auf dem Album finden sich Gitarre, Ukulele, Klavier und Autoharp, gespielt von Dot, sowie zusätzliche Beiträge von Hakon Adalsteinsson (Gitarre) und Uri Rennert.
Im Interview mit Clash Magazine sagte Dot über den Entstehungsprozess: »Wir haben unseren Weg gefunden... viele der Songs wurden während des Lockdowns geschrieben... wir sprachen über Musik, das Leben, was wir für wichtig halten und teilten Songs, die wir mögen und sprachen über Künstler, die wir mögen... wir beschlossen, Ideen auszutauschen... also schickte ich etwas mit Autoharp und Stimme oder Akustik und Stimme, und er schickte mir tolle Ideen zurück... wir haben uns gegenseitig unterstützt und gestärkt... und ich sagte zu ihm, dass es ein bisschen wie ein kleines Weihnachten ist, die Tracks zu hören, nachdem er sie zurückgeschickt hatte.« Auf erstem hören musikalisch näher an Dot Allisons letzten Sonic Cathedral-Output, finden sich hier die eher Brian Jonestown Massacre-typischen Ideen in den klanglichen Tiefen wieder.
Produziert von Anton Newcombe in Berlin, schickten er und Dot sich gegenseitig Gesangs- und Musikideen, um Dots eindringlichen Gesang mit ihren Fähigkeiten als Multiinstrumentalisten zu vereinen. Auf dem Album finden sich Gitarre, Ukulele, Klavier und Autoharp, gespielt von Dot, sowie zusätzliche Beiträge von Hakon Adalsteinsson (Gitarre) und Uri Rennert.
Im Interview mit Clash Magazine sagte Dot über den Entstehungsprozess: »Wir haben unseren Weg gefunden... viele der Songs wurden während des Lockdowns geschrieben... wir sprachen über Musik, das Leben, was wir für wichtig halten und teilten Songs, die wir mögen und sprachen über Künstler, die wir mögen... wir beschlossen, Ideen auszutauschen... also schickte ich etwas mit Autoharp und Stimme oder Akustik und Stimme, und er schickte mir tolle Ideen zurück... wir haben uns gegenseitig unterstützt und gestärkt... und ich sagte zu ihm, dass es ein bisschen wie ein kleines Weihnachten ist, die Tracks zu hören, nachdem er sie zurückgeschickt hatte.« Auf erstem hören musikalisch näher an Dot Allisons letzten Sonic Cathedral-Output, finden sich hier die eher Brian Jonestown Massacre-typischen Ideen in den klanglichen Tiefen wieder.
- Tracklisting
- Mitwirkende
LP
-
1 That's Amazing Grace
-
2 Kaleidoscope
-
3 Blossoms in Her Mind
-
4 Sirens Echo in an Iron Lung
-
5 Non Waltz
-
6 I Believe You About the Moon
-
7 What Do Dolls Dream?
-
8 Time
-
9 Lady Buzz Killer

All Seeing Dolls
Parallel
EUR 29,99*