Alien Force: We Meet Again auf CD
We Meet Again
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- Target
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10714786
- UPC/EAN:
- 5700907269511
- Erscheinungstermin:
- 26.11.2021
Das Warten ist vorbei. Endlich werden die klassischen Heavy-Metal-Händler Alien Force die 35-jährige Stille seit ihrem letzten Studioalbum brechen und eine neue Sammlung von Songs veröffentlichen. »We Meet Again« ist das mit Spannung erwartete neue Studioalbum von Alien Force, und es enttäuscht nicht: Es ist melodisch, es ist tight und es trägt den klassischen Sound, der die Dänen zu einer international anerkannten Band gemacht hat. Nur wenige Bands könnten dem Druck von dreieinhalb Jahrzehnten der angesammelten Erwartungen standhalten, aber Alien Force tun es in Pik!
1982 begann die Band, die derzeit als Alien Force bekannt ist, unter dem Namen Zeyking Musik zu spielen. Gegründet wurde die Band von den beiden Brüdern Henrik Rasmussen (Gitarre) und Michael Rasmussen (Schlagzeug) und der Stil war schon damals klassischer Heavy Metal. Zusammen mit Peter Svale Andersen (Gesang) und Michael Østerfelt (Bass) veröffentlichte Zeyking die Single »Get It Out«.
1985 änderte die Band ihren Namen in Alien Force und veröffentlichte mit einem Plattenvertrag bei Telaeg Records ihre erste LP »Hell And High Water«. Die Platte ist heute ein Klassiker im NWOBHM-Underground und wird mehrmals nachgedruckt. Tracks von der Platte werden immer noch für die Live-Konzerte der Band verwendet. 1986 veröffentlichten Alien Force ihre zweite LP »Pain And Pleasure« über ihre eigene Plattenfirma Alien Records, da ihr vorheriges Label geschlossen hatte.
Bis in die 90er Jahre war es für die Band schwierig, den Atem anzuhalten und zu versuchen, zu überleben. Bandmitglieder wurden ersetzt, Name und Stil geändert, aber es war alles in allem eine schwierige Zeit und die Band beschloss, nach vielen Festivals und Clubgigs aufzuhören. 2008 wurde die Band zu einem Reunion-Konzert im berühmten Rockclub The Rock eingeladen. Das Konzert war ein voller Erfolg und Alien Force bekam wieder einmal Blut an den Zähnen und nicht zuletzt die Lust auf Metal zurück. Kurz darauf kam die Band mit neuer Energie und neuen Ideen für Songs in ihr Heimstudio zurück und bekam wieder mehr Einladungen, um auf Festivals zu spielen, doch leider verlor ihr Gitarrist Michael Wenzel sein Leben an Krebs und es war wieder ein schwerer Schlag für die Band.
Nach langer Pause wurde Alien Force 2018 zu Keep It True eingeladen, einem der größten Underground-Metal-Festivals Deutschlands. Alien Force präsentierten sich mit der Originalbesetzung vom »Hell And High Water«-Album und das Konzert diente als Wendepunkt. Die Band traf Fans aus der ganzen Welt, die sie mit offenen Armen begrüßten und der Band zeigten, dass sie eine treue Fangemeinde haben, die größer ist als gedacht.
Im Jahr 2020 kommt Alien Force wieder ins Studio, inspiriert von den vielen Konzerten in Europa nach dem Keep it True-Erlebnis. Zusammen mit Peter Brander im Media Sound Studio haben sie zehn neue Songs aufgenommen, die für ein kommendes Album bereit sind, das von From The Vaults veröffentlicht wird, dem neuen Trad-Heavy-Metal-Label mit einem A&R-Team bestehend aus Michael Stützer (Artillery), Tom Noble (Tygers Von Pan Tang-Manager) und Kim Vestergaard (Artillerie-Manager). Der Titel des Albums sagt alles: We Meet Again.
1982 begann die Band, die derzeit als Alien Force bekannt ist, unter dem Namen Zeyking Musik zu spielen. Gegründet wurde die Band von den beiden Brüdern Henrik Rasmussen (Gitarre) und Michael Rasmussen (Schlagzeug) und der Stil war schon damals klassischer Heavy Metal. Zusammen mit Peter Svale Andersen (Gesang) und Michael Østerfelt (Bass) veröffentlichte Zeyking die Single »Get It Out«.
1985 änderte die Band ihren Namen in Alien Force und veröffentlichte mit einem Plattenvertrag bei Telaeg Records ihre erste LP »Hell And High Water«. Die Platte ist heute ein Klassiker im NWOBHM-Underground und wird mehrmals nachgedruckt. Tracks von der Platte werden immer noch für die Live-Konzerte der Band verwendet. 1986 veröffentlichten Alien Force ihre zweite LP »Pain And Pleasure« über ihre eigene Plattenfirma Alien Records, da ihr vorheriges Label geschlossen hatte.
Bis in die 90er Jahre war es für die Band schwierig, den Atem anzuhalten und zu versuchen, zu überleben. Bandmitglieder wurden ersetzt, Name und Stil geändert, aber es war alles in allem eine schwierige Zeit und die Band beschloss, nach vielen Festivals und Clubgigs aufzuhören. 2008 wurde die Band zu einem Reunion-Konzert im berühmten Rockclub The Rock eingeladen. Das Konzert war ein voller Erfolg und Alien Force bekam wieder einmal Blut an den Zähnen und nicht zuletzt die Lust auf Metal zurück. Kurz darauf kam die Band mit neuer Energie und neuen Ideen für Songs in ihr Heimstudio zurück und bekam wieder mehr Einladungen, um auf Festivals zu spielen, doch leider verlor ihr Gitarrist Michael Wenzel sein Leben an Krebs und es war wieder ein schwerer Schlag für die Band.
Nach langer Pause wurde Alien Force 2018 zu Keep It True eingeladen, einem der größten Underground-Metal-Festivals Deutschlands. Alien Force präsentierten sich mit der Originalbesetzung vom »Hell And High Water«-Album und das Konzert diente als Wendepunkt. Die Band traf Fans aus der ganzen Welt, die sie mit offenen Armen begrüßten und der Band zeigten, dass sie eine treue Fangemeinde haben, die größer ist als gedacht.
Im Jahr 2020 kommt Alien Force wieder ins Studio, inspiriert von den vielen Konzerten in Europa nach dem Keep it True-Erlebnis. Zusammen mit Peter Brander im Media Sound Studio haben sie zehn neue Songs aufgenommen, die für ein kommendes Album bereit sind, das von From The Vaults veröffentlicht wird, dem neuen Trad-Heavy-Metal-Label mit einem A&R-Team bestehend aus Michael Stützer (Artillery), Tom Noble (Tygers Von Pan Tang-Manager) und Kim Vestergaard (Artillerie-Manager). Der Titel des Albums sagt alles: We Meet Again.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Set Me Free
-
2 Rebellions
-
3 I Decide For You
-
4 Sceptical Feeling
-
5 Killing Time
-
6 Forgive Me
-
7 We Meet Again
-
8 Precious Time
-
9 Temptations
-
10 Song For You

Alien Force
We Meet Again
Aktueller Preis: EUR 16,99