Alan Vega: Station auf CD
Station
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager.
Vorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 16%
Aktueller Preis: EUR 9,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- Label:
- Digging Diamonds
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- Artikelnummer:
- 8707802
- UPC/EAN:
- 3760271710479
- Erscheinungstermin:
- 7.7.2023
Weitere Ausgaben von Station |
Preis |
---|---|
CD | EUR 11,99* |
*** Digipack
"Ich habe noch nie Avantgarde gehört. Für mich ist es einfach New York City Blues."
ALAN VEGA veröffentlicht am 13.07.2007 sein 10tes(!) Solo Album. Das 11-Track, selbstproduzierte Album wurde in New York zwischen 2004 und 2006 aufgenommen. Alle Instrumente werden von VEGA selber gespielt.
ALAN VEGA, eine Hälfte des Electronic Duos Suicide, wurde in Brooklyn New York geboren. Seine Karriere begann als visueller Künstler, der in den frühen 70iger für notorische Aufmerksamkeit durch radikale Licht Skulpturen sorgte. Während der 80iger hatte VEGA viele Solo-Ausstellungen in den OK Harris / Baraba Gladstone Gallerien in New York.
In den frühern 70igern eröffnete VEGA als Co-Founder ein Manhattan Art & Musik Forum in SoHo, Lower Manhatten: die große Lagerhalle namens "The Project Of Living Artists". Hier war es auch, wo er Martin Rev traf und zusammen mit ihm die Band "Suicide" gründete. "Suicide" ist bekannt für ihre minimalistische Musik, eine Fusion von Rev's ominösen, wiederholenden Keyboard Riffs und VEGA's Rock-A-Billy Snarls - der Beginn der Electronic Künstler für die Zukunft.
ALAN VEGA veröffentlicht am 13.07.2007 sein 10tes(!) Solo Album. Das 11-Track, selbstproduzierte Album wurde in New York zwischen 2004 und 2006 aufgenommen. Alle Instrumente werden von VEGA selber gespielt.
ALAN VEGA, eine Hälfte des Electronic Duos Suicide, wurde in Brooklyn New York geboren. Seine Karriere begann als visueller Künstler, der in den frühen 70iger für notorische Aufmerksamkeit durch radikale Licht Skulpturen sorgte. Während der 80iger hatte VEGA viele Solo-Ausstellungen in den OK Harris / Baraba Gladstone Gallerien in New York.
In den frühern 70igern eröffnete VEGA als Co-Founder ein Manhattan Art & Musik Forum in SoHo, Lower Manhatten: die große Lagerhalle namens "The Project Of Living Artists". Hier war es auch, wo er Martin Rev traf und zusammen mit ihm die Band "Suicide" gründete. "Suicide" ist bekannt für ihre minimalistische Musik, eine Fusion von Rev's ominösen, wiederholenden Keyboard Riffs und VEGA's Rock-A-Billy Snarls - der Beginn der Electronic Künstler für die Zukunft.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Freedom's Smashed
-
2 Station Station
-
3 Psychopatha
-
4 Crime Street Cree
-
5 Traceman
-
6 Gun God Game
-
7 13 Crosses, 16 Blazin" Skulls
-
8 S.S. Eyes
-
9 Why Couldn't It Be You
-
10 Warrior, Fight Fa Ya Life
-
11 Devastated
Mehr von Alan Vega
-
Alan VegaDeuce AvenueCDAktueller Preis: EUR 18,99
-
Alan VegaPower On To Zero HourCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 11,99
-
Alan VegaNew RaceionCDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 11,99
-
Alan Vega2007CDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99

Alan Vega
Station
Vorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 16%
Aktueller Preis: EUR 9,99