Brandon Boyd (Incubus): Sons Of The Sea (180g) auf LP
Sons Of The Sea (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Avow!
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0887158494574
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2014
Ähnliche Artikel
Bruce Springsteen
Tracks II: The Lost Albums
9 LPs
Aktueller Preis: EUR 254,99
Dire Straits
Brothers In Arms (40th Anniversary Edition) (Deluxe Edition)
3 CDs
Aktueller Preis: EUR 22,99
Dire Straits
Brothers In Arms (40th Anniversary Edition) (180g) (Limited Deluxe Edition) (33 RPM)
5 LPs
Aktueller Preis: EUR 114,99
*** Gatefold Cover
Mit Sons Of The Sea begibt sich Incubus-Frontmann Brandon
Boyd auf Solopfade. Das Projekt, das er zusammen mit
Produzent Brendan O’Brien umgesetzt hat, und das sie
scherzhaft als „Oddball Pop“ bezeichnen, erlaubt ihm neue
Freiheiten und stellt sich schließlich als das Album heraus, das
Boyd im Wesentlichen widerspiegelt.
Während Boyds einfühlsame und einladende Stimme Millionen Menschen bekannt ist, wird sie bei Sons Of The Sea in einen neuen Kontext gebracht. Brendan O’Brien, neben Incubus bekannt für Produktionen von Künstlern wie Pearl Jam, Bruce Springsteen oder Rage Against the Machine, verleiht dem Album „Sons Of The Sea“ einen innovativen Soundhintergrund. Boyd and O’Brien schließen sich zusammen, als Incubus im Anschluss an die Albumaufnahmen zu „If Not Now, When?“ 2011 eine Pause einlegen, nun präsentieren sie mit „Sons of the Sea“ ein spannendes neues Album, das Fans nun auch auf Vinyl erwerben können.
„Das Album versammelt Power-Balladen (...), sanften Synthiepop (...) und niedliche Grooves (...).“ (Rolling Stone, April 2014)
Während Boyds einfühlsame und einladende Stimme Millionen Menschen bekannt ist, wird sie bei Sons Of The Sea in einen neuen Kontext gebracht. Brendan O’Brien, neben Incubus bekannt für Produktionen von Künstlern wie Pearl Jam, Bruce Springsteen oder Rage Against the Machine, verleiht dem Album „Sons Of The Sea“ einen innovativen Soundhintergrund. Boyd and O’Brien schließen sich zusammen, als Incubus im Anschluss an die Albumaufnahmen zu „If Not Now, When?“ 2011 eine Pause einlegen, nun präsentieren sie mit „Sons of the Sea“ ein spannendes neues Album, das Fans nun auch auf Vinyl erwerben können.
Rezensionen
„Das Album versammelt Power-Balladen (...), sanften Synthiepop (...) und niedliche Grooves (...).“ (Rolling Stone, April 2014)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Jet Black Crow
-
2 Space And Time
-
3 Untethered
-
4 Plus / Minus
-
5 Great Escape
-
6 Come Together
-
7 Where All The Songs Come From
-
8 Avalanche
-
9 Lady Black
-
10 Hey, That's No Way To Say Goodbye