Rüdiger Oppermann: Klangwelten: 25 Jahre Dialog der Kulturen - Band 2 (5 CDs + DVD)
Klangwelten: 25 Jahre Dialog der Kulturen - Band 2 (5 CDs + DVD)
5 CDs, 1 DVD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Klangwelten
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006-11
- UPC/EAN:
- 4041649200501
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2013
DVD:Ländercode:Keine Angaben;Laufzeit:Keine Angaben
Seit über 30 Jahren ist Rüdiger Oppermann nicht nur der führende Harfenist Europas, sondern zudem als Musiker, Initiator der Klangwelten-Festivals und Betreiber des gleichnamigen Plattenlabels auch Botschafter und Vermittler zwischen den Kulturkreisen dieser Erde.
Die üppige Box „Klangwelten - 25 Jahre Dialog Der Kulturen 2“ (der erste Band ist längst vergriffen) gewährt Einblick in Reiseerlebnisse des 59-jährige Globetrotters (Afrika, Südost-Asien, Türkei u. a.), stellt traditionelle Instrumente vor und bringt dem Leser Land und Leute näher.
Neben der informativen und reich bebilderten Lektüre sorgen fünf CDs sowie eine DVD in 5.1 Dolby Surround Sound (jeweils mitgeschnitten bei Klangwelten Festivals der Jahre 2006 bis 2011) mit 28 internationalen Künstlern für ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art - mit einem Wort: unverzichtbar für jeden World Music-Interessierten!
Die üppige Box „Klangwelten - 25 Jahre Dialog Der Kulturen 2“ (der erste Band ist längst vergriffen) gewährt Einblick in Reiseerlebnisse des 59-jährige Globetrotters (Afrika, Südost-Asien, Türkei u. a.), stellt traditionelle Instrumente vor und bringt dem Leser Land und Leute näher.
Neben der informativen und reich bebilderten Lektüre sorgen fünf CDs sowie eine DVD in 5.1 Dolby Surround Sound (jeweils mitgeschnitten bei Klangwelten Festivals der Jahre 2006 bis 2011) mit 28 internationalen Künstlern für ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art - mit einem Wort: unverzichtbar für jeden World Music-Interessierten!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 6 (CD)
-
1 Lament (Duo Nairi)
-
2 Cilpako (Ekuka Group)
-
3 Adem Ayem (Agus Wahyu Rhythm Explosion)
-
4 Kemprung Tarung (Agus Supriawan, Wahyu Rochewandy, Jatinder Thakur)
-
5 Perpetuum Mobile (Servais Haanen, Ruediger Oppermann)
-
6 Springtanz (Ekuka Group)
-
7 Afghan Caravane In Armenia (Arto Avetisian, Lisa Kantchouk, Ruediger Oppermann)
-
8 Jonas Felsen (Servais Haanen)
-
9 Global Player (Festival-Ensemble)
-
10 Contact (Agus Supriawan, Wahyu Rochewandy, Jatinder Thakur)
-
11 Bale Akwan Anyra - A Very Strange Combination (Festival-Ensemble)
-
12 Jump! They Shoot Us! (Ekuka Group)
-
13 Thank You, Klangwelten! (Ekuka Group)
Disk 2 von 6 (CD)
-
1 An Dro / Mongol Dro (Ruediger Oppermann, Ankh Jargal)
-
2 Anrufung Der Elemente (Samulnori Noreumachi)
-
3 Fliessendes Wasser (Cheng Hongyu)
-
4 Eliz Ysa (Ruediger Oppermann, Bijan Mahjub)
-
5 Anrufung Des Sonnengotts (Samulnori Noreumachi)
-
6 Wie Schoen Blueht Uns Der Maien (Ruediger Oppemann)
-
7 Beautiful Turns (Festival Ensemble)
-
8 Far East Far West (Ruediger Oppermann, Cheng Hongyu, Housseine Kili)
-
9 Global Player 2 (Festival Ensemble)
-
10 Les Vagues D'alsace (Bijan Mahjub, Ruediger Oppermann, Cheng Hongyu)
-
11 Yao (Festival Ensemble)
Disk 3 von 6 (CD)
-
1 Suleimans Dance (Nikola Parov, Ruediger Oppermann, Enkh Jargal)
-
2 Adinna (Tata Dindin, Ruediger Oppermann)
-
3 Sia - Making Peace (Tata Dindin, Nikola Parov, Ruediger Oppermann, Enkh Jargal)
-
4 Schaeferlied (Nikola Parov, Jatinder Thakur)
-
5 Ocean Love (Les Escapades, Tata Dindin, Nikola Parov, Ruediger Oppermann)
-
6 Abschiedslied (The Wagago Queens)
-
7 Ev Eij (Enkh Jargal, Ruediger Oppermann)
-
8 Zeze (The Wagago Queens, Ruediger Oppermann, Nikola Parov)
-
9 Kano (Tata Dindin, Ruediger Oppermann, Jatinder Thakur)
-
10 Global Player 3 (Tata Dindin, Ruediger Oppermann, Nikola Parov, Enkh Jargal)
-
11 Kiss Me, Goodbye! (Festival Ensemble)
-
12 Bamsoom'oh (Terrence Ngassa, Leyla Genc, Ruediger Oppermann)
Disk 4 von 6 (CD)
-
1 Intro / Double Fragile Balance (Ruediger Oppermann, Jorgen Lang)
-
2 Sutsanake (Khaen-Duo)
-
3 Pi (Somedy Luangnikhone, Oneta Bussady)
-
4 I Fall On My Knees (Rachel Eddie, Jemmy Bluestein)
-
5 A Meeting By The River (Jemmy Bluestein, Oneta Bussady)
-
6 Tuerkczu / Horon (Yasar Keskin, Goekhan Sanli)
-
7 Dertleri (Yasar Keskin, Goekhan Sanli, Ruediger Oppermann)
-
8 Mekong Journey (Festival Ensemble)
-
9 Hebt Die Glaeser! (Somedy Luangnikhone, Oneta Bussady, Festival Ensemble)
-
10 Come All You Fair Ladies (Rachel Eddie, Ruediger Oppermann)
-
11 Shady Grove (Rachel Eddie, Jemmy Bluestein, Ruediger Oppermann)
-
12 Planets (Jorgen Lang, Ruediger Oppermann)
-
13 Galata (Yasar Keskin, Goekhan Sanli, Somedy Luangnikhone)
Disk 5 von 6 (CD)
-
1 Legende Von Der Erschaffung Der Welt (Albina Degtiareva, Alisa Savvinova)
-
2 Ywak (Oganga Ogada, Ruediger Oppermann)
-
3 Anrufung Der Pferdegeister (Albina Degtiareva, Alisa Savvinova)
-
4 Wasserarie (Russudan Meipariani)
-
5 In Den Dunklen Gassen (Russudan Meipariani)
-
6 Erinnerung (Russudan Meipariani, Ruediger Oppermann, Jatinder Thakur)
-
7 Hoa Thom Luom (Hoa Tran, Hong Li)
-
8 Eile Mit Weile (Russudan Meipariani, Ruediger Oppermann)
-
9 Koblo - Let's Try Together (Oganga Ogada, Russudan Meipariani, R. Oppermann)
-
10 Traumlied (Russudan Meipariani, Albina Degtiareva, Alisa Savvinova, Hoa Tran)
-
11 Breathing With Harp (Ruediger Oppermann)
-
12 Chelo (Russudan Meipariani, Ruediger Oppermann)
-
13 Vier Jahreszeiten (Hoa Tran)
-
14 Schamanentanz (Albina Degtiareva, Ruediger Oppermann)
-
15 Sem Aris (Russudan Meipariani)
-
16 Wanga (Oganga Ogada)
-
17 Koblo (Festival Ensemble)
-
1 Live-Mitschnitte der Konzerte