The Kills: Midnight Boom auf CD
Midnight Boom
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 11,99
- Label:
- Domino
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 7135697
- UPC/EAN:
- 5034202018421
- Erscheinungstermin:
- 8.1.2010
Weitere Ausgaben von Midnight Boom |
Preis |
---|---|
LP | EUR 26,99* |
Rock ’n’ Roll auf Abzählreime: Jamie Hince und Alison Mosshart entdecken den Beat der Straße
The Kills leben ihre Kunst, und ihre Kunst ist das Leben. So könnte das Motto des englisch-amerikanischen Duos lauten, das auf bisher zwei Alben ihre Vision eines bis auf die Knochen reduzierten Rock 'n' Rolls auslebte. Und auch für "Midnight Boom", dem dritten Album von Jamie Hince und Alison Mosshart, gilt die gut gemeinte Warnung: "Vorsicht Lebensgefahr!".
Beeindruckt von einer US-Doku, die 1968 die Call-and-response-Lieder und Abzählreime schwarzer Schulkinder in L. A. dokumentierte, entwickelte Hince die Idee zu "Midnight Boom". Mit einem alten Akai-MPC-60-Drum-Sequencer unterlegte er akustische Songfragmente mit ähnlichen Rhythmen. Angereichert mit den Beats vom Produzenten Alex Epton aka Armani XXXchange (Spank Rock) ist "Midnight Boom" nicht nur eingängig, sondern auch sexy - vielleicht weil Mosshart und Hince nicht liiert sind, auch wenn Letzterer 2007 seine Vorliebe für Frauen mit ähnlichen Nachnamen medienwirksam auslebte. "Midnight Boom" ist eine Rock-'n'-Roll-Ode an Abzählreime - garniert mit Romantik, Sex und dem Glamour des wahren Lebens.
The Kills leben ihre Kunst, und ihre Kunst ist das Leben. So könnte das Motto des englisch-amerikanischen Duos lauten, das auf bisher zwei Alben ihre Vision eines bis auf die Knochen reduzierten Rock 'n' Rolls auslebte. Und auch für "Midnight Boom", dem dritten Album von Jamie Hince und Alison Mosshart, gilt die gut gemeinte Warnung: "Vorsicht Lebensgefahr!".
Beeindruckt von einer US-Doku, die 1968 die Call-and-response-Lieder und Abzählreime schwarzer Schulkinder in L. A. dokumentierte, entwickelte Hince die Idee zu "Midnight Boom". Mit einem alten Akai-MPC-60-Drum-Sequencer unterlegte er akustische Songfragmente mit ähnlichen Rhythmen. Angereichert mit den Beats vom Produzenten Alex Epton aka Armani XXXchange (Spank Rock) ist "Midnight Boom" nicht nur eingängig, sondern auch sexy - vielleicht weil Mosshart und Hince nicht liiert sind, auch wenn Letzterer 2007 seine Vorliebe für Frauen mit ähnlichen Nachnamen medienwirksam auslebte. "Midnight Boom" ist eine Rock-'n'-Roll-Ode an Abzählreime - garniert mit Romantik, Sex und dem Glamour des wahren Lebens.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 U.R.A. Fever
-
2 Cheap And Cheerful
-
3 Tape Song
-
4 Getting Down
-
5 Last Day Of Magic
-
6 Hook And Line
-
7 Black Balloon
-
8 M.E.X.I.C.O.
-
9 Sour Cherry
-
10 Alphabet Pony
-
11 What New York Used To Be
-
12 Goodnight Bad Morning

The Kills
Midnight Boom
Aktueller Preis: EUR 11,99