Death Cab For Cutie: Transatlanticism
Transatlanticism
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Grand Hotel Van Cleef, 2003
- Artikelnummer:
- 9844434
- UPC/EAN:
- 4015698303414
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2003
Weitere Ausgaben von Transatlanticism |
Preis |
---|---|
2 LPs, (20th Anniversary) (Limited Edition) (Clear Vinyl) | EUR 37,99* |
2 LPs, (Limited Edition) (Clear Vinyl) | EUR 42,99* |
CD | EUR 19,99* |
Melodiebögen, die ihre Schönheit nach und nach entfalten
Death Cab For Cutie haben es geschafft mit ihrer dritten Platte einen Klassiker des "Quiet Rock" zu veröffentlichen. "Transatlanticism" ist all das, was wir zur Zeit an Rockmusik lieben. Seitdem das Klavier bei Rockmusik wieder mitmachen darf. Große Melodiebögen, die erst nach dem dritten Mal ihre Schönheit offenbaren, leuchtende Ernsthaftigkeit. Eine herrliche Platte. "Transatlanticism" beginnt mit dem Satz : "So this is the new year!" Jedes Mal wenn man diese Platte auflegt ist Neujahr, 4 Minuten nach 00: 00 Uhr. Die Band hat die Option, uns durch das ganze Jahr zu begleiten. Mit ihrer Schönheit, Melodie, Vielschichtigkeit...
Death Cab for Cutie haben sich 1997 in Bellingham / Washington gegründet. Der Sänger Benjamin Gibbard, dessen Stimme vielen durch sein Wirken bei der Sub Pop-Band Postal Service bekannt sein dürfte, wird von seiner Band - Christopher Walla (Gitarre), Nicholas Harmer ( Bass) und Michael Schorr (Schlagzeug) - durch dieses Album getragen.
Wenn Sie schon mal ein wenig verliebt waren, dann hören Sie auf das Titelstück. Das epische 7: 55 min lange "Transatlanticism". Und er singt:" I need you so much closer! So come on!"
Death Cab For Cutie haben es geschafft mit ihrer dritten Platte einen Klassiker des "Quiet Rock" zu veröffentlichen. "Transatlanticism" ist all das, was wir zur Zeit an Rockmusik lieben. Seitdem das Klavier bei Rockmusik wieder mitmachen darf. Große Melodiebögen, die erst nach dem dritten Mal ihre Schönheit offenbaren, leuchtende Ernsthaftigkeit. Eine herrliche Platte. "Transatlanticism" beginnt mit dem Satz : "So this is the new year!" Jedes Mal wenn man diese Platte auflegt ist Neujahr, 4 Minuten nach 00: 00 Uhr. Die Band hat die Option, uns durch das ganze Jahr zu begleiten. Mit ihrer Schönheit, Melodie, Vielschichtigkeit...
Death Cab for Cutie haben sich 1997 in Bellingham / Washington gegründet. Der Sänger Benjamin Gibbard, dessen Stimme vielen durch sein Wirken bei der Sub Pop-Band Postal Service bekannt sein dürfte, wird von seiner Band - Christopher Walla (Gitarre), Nicholas Harmer ( Bass) und Michael Schorr (Schlagzeug) - durch dieses Album getragen.
Wenn Sie schon mal ein wenig verliebt waren, dann hören Sie auf das Titelstück. Das epische 7: 55 min lange "Transatlanticism". Und er singt:" I need you so much closer! So come on!"
- Tracklisting
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Death Cab For Cutie: Transatlanticism (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 The New Year
-
2 Lightness
-
3 Title And Registration
-
4 Expo'86
-
5 The Sound Of Settling
-
6 Tiny Vessels
LP
-
1 Transatlanticism
-
2 Passenger Seat
-
3 Death Of An Interior Decorator
-
4 We Looked Like Giants
-
5 A Lack Of Color

Death Cab For Cutie
Transatlanticism
EUR 24,99*