Winnetou I (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Winnetou I (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Als Nachfolger der Blu-ray Disc ist die Ultra HD Blu-ray ein optischer Datenspeicher für Filme im Ultra-High-Definition-Format. Die namensgebende Ultra-HD-Auflösung beträgt maximal 3840 × 2160 Pixel. Im Gegensatz zum Vorgänger werden zudem ein hoher Kontrastumfang, eine höhere Bildwiederholrate und ein größerer Farbraum unterstützt. Normale Blu-ray-Player können die neuen Medien nicht wiedergeben. Ultra-HD-Blu-ray-fähige Geräte sind in der Regel abwärtskompatibel.
Blu-Ray DiscDie Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- BRD/Frankreich/Jugoslawien, 1963
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 11599886
- UPC/EAN:
- 4013575722495
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2023
- Serien:
- Karl May-Verfilmungen , Literaturverfilmungen
- Genre:
- Western, Literatur
- Spieldauer ca.:
- 101 Min.
- Regie:
- Harald Reinl
- Darsteller:
- Pierre Brice, Lex Barker, Marie Versini, Mario Adorf
- Autor:
- Karl May
- Filmmusik:
- Martin Böttcher
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch f.H., Englisch
- Specials:
- 32-seitiges Booklet; Audiodeskription; Interview-Dokumentation; Lex Barker - Behind the Scenes; Pierre Brice und Lex Barker - Eine Freundschaft
Weitere Ausgaben von Winnetou I |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
Filmausschnitte/Videotrailer
Die Bahnlinie der Great Western Railroad wird auf Betreiben des Banditen Santer mitten durch das Apachengebiet gelegt: Den durch die begradigte Streckenführung entstehenden Profit will sich Santer mit dem Bauleiter Bancroft teilen. Old Shatterhand, der Vermessungsingenieur der Bahngesellschaft, durchschaut den hinterlistigen Plan - allerdings zu spät: Santer nimmt den Häuptlingssohn Winnetou gefangen und liefert ihn dem verfeindeten Stamm der Kiowa-Indianer aus. Old Shatterhand gelingt es, Winnetou zu befreien - heimlich, der Indianer sieht seinen Helfer nicht einmal. Als die aufgebrachten Apachen anschließend das Eisenbahner-Camp angreifen, wird Old Shatterhand von Winnetou schwer verwundet und überwältigt. Er soll zusammen mit den anderen Gefangenen am Marterpfahl sterben...
Rezensionen
»Ein atmosphärisch recht dichter Versuch, einen 'deutschen Western' zu kreieren. Zwischen heftigem Kampfgetümmel und komischen Einlagen umschreibt der Film gefühlvoll-sentimental Themen wie Hass, Versöhnung, Fürsprache, Vergebung, Liebe und Tod.« (Lexikon d. int. Films)»Die mit dem 'Schatz im Silbersee' eingeleitete Rehabilitierung des deutschen Films als Show-Business wird in dem neuen Karl-May- Märchen-Western ohne wesentliche Steigerungen fortgesetzt.« (Der Spiegel)
»Die atmosphärische Dichte ist beachtlich und der Film fängt die wildromantische Stimmung der Vorlage trefflich ein.« (filmstarts.de)
Mehr von Harald Reinl
