The Last Video Store (Blu-ray)
The Last Video Store (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Kanada, 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12515139
- UPC/EAN:
- 4250128448390
- Erscheinungstermin:
- 23.1.2026
- Genre:
- Horror, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 79 Min.
- Regie:
- Cody Kennedy, Tim Rutherford
- Darsteller:
- Yaayaa Adams, Matthew Kennedy, Josh Lenner, Conor Sweeney
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- + Audiokommentar
+ The Video Store Commercial (Short Film)
+ The Last Video Store 2013 (Original Short Feature)
+ Behind the Scenes (Pre-Production Feature)
+ VFX-Breakdown
+ Preystalker Sequence
Weitere Ausgaben von The Last Video Store |
Preis |
|---|---|
| DVD | EUR 9,99* |
| Blu-ray Disc, (Blu-ray & DVD im Mediabook) | EUR 29,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 3980
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 275
Filmausschnitte/Videotrailer
Als ihr entfremdeter Vater stirbt, soll die 20-jährige Nyla sein Chaos beseitigen. Zwischen alten VHS-Tapes entdeckt sie eine Kassette, die selbst Videothekenbesitzer Kevin nicht kennt. War es der letzte Film ihres Vaters? Trotz Warnungen drücken sie »Play« - und entfesseln einen uralten Fluch. Kult-Schurken steigen aus dem B-Movie-Jenseits empor - darunter Jason aus Freitag, der 13.!
Rezensionen
»Eine wahre Fundgrube für neue und alte Genre-Fans.« (Kat Hughes, The Hollywood News)»Eine herrliche Ode an die schrägen Titel der 80er!« (Starburst)
»Wer trashige B-Movies liebt, findet hier eine respektvolle Hommage an VHS-Besessene - mit einer wirkungsvollen Story darüber, was passiert, wenn die Drive-in-Helden zurückschlagen.« (Dread Central)
»Ein spaßiger, synthiegetriebener Blick auf die VHS-Kultur - mehr als nur eine Popkultur-Reise, ein Film für echte Videotheken-Kenner.« (Film Threat)
»Eine nostalgische Horrorproduktion, die nicht nur redet, sondern auch liefert.« (Vague Visages)