Stukas der Meere auf 2 DVDs
Stukas der Meere
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Herkunftsland:
- 2024
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12122021
- UPC/EAN:
- 4260061583072
- Erscheinungstermin:
- 3.12.2024
- Genre:
- Dokumentation, Krieg
- Spieldauer ca.:
- 130 Min.
- Regie:
- Karlheinz J. Geiger
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
Filmausschnitte/Videotrailer
Schnellboote, die kleinsten Überwasser - Torpedoträger, entstanden bereits während der Zeit des 1. Weltkrieges.
Von den für das Küstenvorfeld bestimmten Kriegsschiffstypen hatte das Schnellboot als offensives Kampfmittel die größte Bedeutung. Zwischen 1935 und 1945 wurden ca. 200 Boote in verschiedenen Versionen gebaut. Sie kamen auf allen Seekriegsschauplätzen zum Einsatz, vor allem im Kanal; aber auch in weit entfernten Seegebieten, wie dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer. Bei all ihren Einsätzen erzielten sie beachtliche Erfolge. 40 Kriegsschiffe, darunter 12 Zerstörer und Geleitzerstörer, sowie weit über 100 Handelsschiffe wurden durch Schnellboote versenkt. Die „Stukas der Meere”, wie die deutschen Schnellboote auch genannt wurden, erreichten die bemerkenswerte Geschwindigkeit von bis zu 42 Knoten. 149 von ihnen blieben vor dem Feind.
1944 / 45 waren die S - Boote bis zur letzten Stunde an der Evakuierung der Flüchtlingsströme über die Ostsee beteiligt. Noch am 8. Mai 1945 verließen die letzten ostdeutschen Häfen und erreichten sicher westliche Gebiete.
Von den für das Küstenvorfeld bestimmten Kriegsschiffstypen hatte das Schnellboot als offensives Kampfmittel die größte Bedeutung. Zwischen 1935 und 1945 wurden ca. 200 Boote in verschiedenen Versionen gebaut. Sie kamen auf allen Seekriegsschauplätzen zum Einsatz, vor allem im Kanal; aber auch in weit entfernten Seegebieten, wie dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer. Bei all ihren Einsätzen erzielten sie beachtliche Erfolge. 40 Kriegsschiffe, darunter 12 Zerstörer und Geleitzerstörer, sowie weit über 100 Handelsschiffe wurden durch Schnellboote versenkt. Die „Stukas der Meere”, wie die deutschen Schnellboote auch genannt wurden, erreichten die bemerkenswerte Geschwindigkeit von bis zu 42 Knoten. 149 von ihnen blieben vor dem Feind.
1944 / 45 waren die S - Boote bis zur letzten Stunde an der Evakuierung der Flüchtlingsströme über die Ostsee beteiligt. Noch am 8. Mai 1945 verließen die letzten ostdeutschen Häfen und erreichten sicher westliche Gebiete.
Mehr von Karlheinz J. Ge...
-
Aufstieg & Fall des Dritten ReichesDVDVorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Die grosse Box der Luftwaffe6 DVDsVorheriger Preis EUR 23,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Schlachtschiff Yamato (4 Filme auf 2 DVDs)2 DVDsVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 16,99
-
Deutschland, wie es damals war...10 DVDsAktueller Preis: EUR 46,99

Stukas der Meere
Aktueller Preis: EUR 19,99