Shine - Der Weg ins Licht (Blu-ray)
Shine - Der Weg ins Licht (Blu-ray)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Australien, 1996
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12493777
- UPC/EAN:
- 4042564227932
- Erscheinungstermin:
- 4.12.2025
- Serien:
- Musikfilme Klassik und Ballett , Musikfilme
- Genre:
- Drama, Biopic, Romanze, Musik
- Spieldauer ca.:
- 106 Min.
- Regie:
- Scott Hicks
- Darsteller:
- Geoffrey Rush, Armin Mueller-Stahl, Lynn Redgrave, Noah Taylor
- Filmmusik:
- David Hirschfelder
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Auro-3D 13.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- + Audiokommentar von Regisseur Scott Hicks und Hauptdarsteller Geoffrey Rush
Weitere Ausgaben von Shine - Der Weg ins Licht |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
Schon im Kindesalter wird David Helfgott für seine Begabung am Klavier gefeiert und von seinem erfolgshungrigen Vater Peter zu Höchstleistungen bei Musikwettbewerben gedrängt. Doch mit dem Erfolg steigt der Leistungsdruck ins Unermessliche - bis David ihm nicht mehr standhalten kann. Nach einem psychischen und physischen Zusammenbruch vergehen über zehn Jahre, die das einstige Wunderkind in Nervenheilanstalten verbringt. Erst die Begegnung mit der Astrologin Gillian lässt das gebrochene Genie wieder auf Stabilität in seinem Leben und ein Comeback als Konzertpianist hoffen.
Rezensionen
»Klassische Versatzstücke des Musikerfilms verbinden sich zu einer faszinierenden Suche nach dem Ursprung von Kreativität und Musikalität.« (filmdienst.de)»Einfühlsames Porträt eines musikalischen Ausnahmetalents auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn.« (kino.de)
»Das beeindruckend gespielte und enorm einfühlsame Musikerporträt greift zeitweise auch zu außergewöhnlichen filmischen Mitteln.« (prisma.de)
»Wie große Musik: kraftvoll, aber sensibel.« (tvtoday.de)
Auszeichnungen:
