Reflection in a Dead Diamond (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Reflection in a Dead Diamond (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- Belgien, 2025
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12493412
- UPC/EAN:
- 4020628554118
- Erscheinungstermin:
- 29.1.2026
- Genre:
- Thriller, Action
- Spieldauer ca.:
- 87 Min.
- Regie:
- Helene Cattet, Bruno Forzani
- Darsteller:
- Fabio Testi, Yannick Renier, Koen de Bouw, Maria de Medeiros
- Sprache:
- Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- + Booklet
- Gesamtverkaufsrang: 69
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 6
Filmausschnitte/Videotrailer
Der ehemalige Geheimagent John D. lebt zurückgezogen in einem Luxus-Hotel an der Côte d’Azur und ist fasziniert von seiner Nachbarin, die Erinnerungen an seine wilden Abenteuer in den 1960er Jahren weckt. Als die mysteriöse Fremde plötzlich spurlos verschwindet, erwachen in ihm die Geister der Vergangenheit. Ist seine einstige, stets in schwarzes Leder gehüllte Widersacherin Serpentik zurück, um eine alte Rechnung zu begleichen?
Ein Film, der Tarantino vor Neid erblassen lässt: REFLECTION IN A DEAD DIAMOND ist eine überbordende Hommage an die europäischen Agentenfilme und James-Bond-Klone der 1960er und 70er Jahre, in denen Stil stets über Logik triumphierte. Dem Regieduo Hélène Cattet und Bruno Forzani ist ein visuelles Spektakel der Superlative gelungen, in dem die italienische Schauspiellegende Fabio Testi ein grandioses Comeback feiert.
Rezensionen
»Als hätte Tarantino einen Bond-Film gedreht« (Moviepilot)»Pures Kino« (Variety)
»Eine Tour De Force der Illusionen« (New York Times)
»Eine Genre-Huldigung als Bilderrausch« (TIP Berlin)
»Meisterhaft gestaltetes Arthouse-Grindhouse-Crossover« (IndieWire)
»Ein sich ständig wandelnder, ekstatischer Bilderrausch« (Filmdienst)
»Bilderrausch, der das Genrekino feiert und zugleich lustvoll in seine Einzelteile zerlegt.« (rbb24)
»Virtuose Genre-Verquickung aus Giallo und italienischem Agentenfilm« (The Spot Media & Film)
»Ein atemberaubend-glitzernder Bildersturm« (Filmstarts)
