Mi pais imaginario (OmU) auf DVD
Mi pais imaginario (OmU)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 26,99
- Herkunftsland:
- Chile/Frankreich, 2022
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12194687
- UPC/EAN:
- 4260111020960
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2025
- Genre:
- Dokumentation
- Spieldauer ca.:
- 83 Min.
- Regie:
- Patricio Guzman
- Sprache:
- Spanisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Untertitel:
- Deutsch
Patricio Guzmáns Dokumentarfilm »Mi país imaginario - Das Land meiner Träume« dokumentiert Protestkundgebungen in Chile, im Oktober 2019. Die Preise für den öffentlichen Nahverkehr werden erhöht. Es handelt sich umgerechnet um einige Cents, aber diese Erhöhung ist das Streichholz am Pulverfass. Sie führt zu Demonstrationen. Und daraus entstehen die größten Unruhen im Land seit dem Ende des Regimes von Augusto Pinochet.
Patricio Guzmán hat mit der Kamera schon die Regierungszeit Salvador Allendes und die anschließende 'Schlacht um Chile' begleitet. Er lebt seit langem in Frankreich. Als er von den beginnenden Unruhen hört, kehrt er zurück. Denn hier sieht er eine Hoffnung für die Zukunft.
Guzmán spricht mit vielen der Menschen, die auf die Straßen gehen. Sie riskieren ihre Sicherheit, ihre Gesundheit und ihr Leben, weil sie nicht mehr aushalten, dass Chile von Armut und Ungleichheit geprägt ist. Und sie klagen die Gewalt gegen Frauen an, besonders auffällig mit dem Protestsong »El violader eres tú! - Der Vergewaltiger bist du!«
Mi país imaginario zeigt mitreißende Aufnahmen von Protesten an vorderster Front und Interviews mit engagierten Aktivistenführern. Der Film stellt auf eindrucksvolle Weise eine Verbindung zwischen den komplexen sozialen Bewegungen in Chile und der Wahl eines neuen Präsidenten her.
Patricio Guzmán hat mit der Kamera schon die Regierungszeit Salvador Allendes und die anschließende 'Schlacht um Chile' begleitet. Er lebt seit langem in Frankreich. Als er von den beginnenden Unruhen hört, kehrt er zurück. Denn hier sieht er eine Hoffnung für die Zukunft.
Guzmán spricht mit vielen der Menschen, die auf die Straßen gehen. Sie riskieren ihre Sicherheit, ihre Gesundheit und ihr Leben, weil sie nicht mehr aushalten, dass Chile von Armut und Ungleichheit geprägt ist. Und sie klagen die Gewalt gegen Frauen an, besonders auffällig mit dem Protestsong »El violader eres tú! - Der Vergewaltiger bist du!«
Mi país imaginario zeigt mitreißende Aufnahmen von Protesten an vorderster Front und Interviews mit engagierten Aktivistenführern. Der Film stellt auf eindrucksvolle Weise eine Verbindung zwischen den komplexen sozialen Bewegungen in Chile und der Wahl eines neuen Präsidenten her.
Mehr von Patricio Guzman

Mi pais imaginario (OmU)
Aktueller Preis: EUR 26,99