Immer Ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok auf 4 DVDs
Immer Ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok
4
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Herkunftsland:
- BRD, 2011
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Artikelnummer:
- 8697537
- UPC/EAN:
- 4052912111271
- Erscheinungstermin:
- 3.8.2018
- Genre:
- Reise
- Spieldauer ca.:
- 400 Min.
- Regie:
- Stephan Kühnrich, Manuela Jödicke, Christian Klemke, Johannes Unger
- Originaltitel:
- Immer ostwärts - Von Berlin bis Wladiwostock
- Sprache:
- Deutsch
Immer ostwärts bis ans Ende der Welt. 13.000 Kilometer von Berlin zum Pazifik. Sieben Länder, zwei Autos und ein Ziel: Wladiwostok. Ein Abenteuer auf den Straßen durch Osteuropa und Asien.
Mehr als 13.000 Kilometer von der Spree bis zum Pazifik. Straßen, Autobahnen, Schotterpisten, sieben Zeitzonen und acht Grenzen.
Ein ARD-Team begibt sich über vier Monate auf ein Abenteuer durch Osteuropa und Asien und reist immer ostwärts bis ans Ende der Welt. Die Filmemacher Stephan Kühnrich, Manuela Jödicke, Christian Klemke und Johannes Unger erzählen die Geschichten von Menschen am Wege: am Ufer der Wolga, in der kasachischen Steppe, in den Tälern des Altai-Gebirge, im mongolischen Grasland und in den boomenden Industriestädten Nordchinas. Wie hat sich der Osten mehr als zwei Jahrzehnte nach Öffnung des Eisernen Vorhangs verändert? Wie sieht der Alltag der Polen, Ukrainer, Russen, Kasachen, Mongolen und Chinesen aus?
Zusätzlich in dieser DVD-Box enthalten: „Von Odessa nach Odessa" und „Der 24. Längengrad“, die ARD-Reisereportagen um das Schwarze Meer und entlang des 24. Meridians durch Osteuropa.
Mehr als 13.000 Kilometer von der Spree bis zum Pazifik. Straßen, Autobahnen, Schotterpisten, sieben Zeitzonen und acht Grenzen.
Ein ARD-Team begibt sich über vier Monate auf ein Abenteuer durch Osteuropa und Asien und reist immer ostwärts bis ans Ende der Welt. Die Filmemacher Stephan Kühnrich, Manuela Jödicke, Christian Klemke und Johannes Unger erzählen die Geschichten von Menschen am Wege: am Ufer der Wolga, in der kasachischen Steppe, in den Tälern des Altai-Gebirge, im mongolischen Grasland und in den boomenden Industriestädten Nordchinas. Wie hat sich der Osten mehr als zwei Jahrzehnte nach Öffnung des Eisernen Vorhangs verändert? Wie sieht der Alltag der Polen, Ukrainer, Russen, Kasachen, Mongolen und Chinesen aus?
Zusätzlich in dieser DVD-Box enthalten: „Von Odessa nach Odessa" und „Der 24. Längengrad“, die ARD-Reisereportagen um das Schwarze Meer und entlang des 24. Meridians durch Osteuropa.
Mehr von Johannes Unger

Immer Ostwärts - Von Berlin nach Wladiwostok
Aktueller Preis: EUR 19,99