Horse Money (OmU) auf DVD
Horse Money (OmU)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- Portugal, 2014
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 8107935
- UPC/EAN:
- 4260442399001
- Erscheinungstermin:
- 26.1.2018
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 105 Min.
- Regie:
- Pedro Costa
- Darsteller:
- Ventura, Vitalina Varela, Tito Furtado
- Originaltitel:
- Cavalo Dinheiro (2014)
- Sprache:
- Portugiesisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Weitere Ausgaben von Horse Money |
Preis |
---|
Filmausschnitte/Videotrailer
Es beginnt in einer drückenden Stille mit Fotografien der New Yorker East Side Slums und deren Bewohnern. Die Fotografien stammen von dem in die USA emigrierten Dänen Jacob Riis. Wie bei Costa verbinden sich bei ihm poltische Notwendigkeiten mit einer demokratischen Aufmerksamkeit für die Stimmen der Unterschicht. Beide Künstler wählen für ihr Vorgehen eine hochästhetisierte Bildsprache. Das gebannte Luftanhalten, das einen in den ersten Sekunden von HORSE MONEY heimsucht, wird über die gesamte Laufzeit nicht aufhören. Wir folgen Ventura auf einer Reise durch sein Inneres. Die Vergangenheit und Gegenwart von Ventura werden wie zwei Folien übereinandergelegt und die Grenzen verschwimmen. Neben der von der Krankheit des realen Venturas inspirierten Krankheitsgeschichte der Figur in einem Krankenhaus, die in erschütternden Zitter- und Spuckanfällen eine körperliche Präsenz bekommt, die einem einfach nahegehen muss, beleuchtet HORSE MONEY die Ereignisse in Portugal 1974, als Ventura einen Landsmann mit einem Messer erstach. So behauptet der ältere Ventura, gekleidet wie ein junger Aufreißer, dass er 19 Jahre und 3 Monate alt sei. Krankenhaus und Gefängnis verschmelzen zu einem abstrakten Raum und genau dasselbe lässt sich über die politische Vergangenheit und Gegenwart Portugals sagen. Eine klare Narration würde sich wohl kaum rekonstruieren lassen, denn der Film findet in den Erinnerungen, Albträumen und Delirien seines Protagonisten statt.
Rezensionen
»Mit seiner diskontinuierlichen Erzählung, dem pointierten Einsatz von Licht und Dunkelheit sowie der intensiven Präsenz der Darsteller errichtet der Film eine düster-schöne erinnerungspolitische Schattenwelt.« (Filmdienst)»Schon wegen der ausgefeilten Licht- und Tongestaltung ein ästhetisch faszinierender Film.« (epd Film)
»HORSE MONEY ist ein Nachtfilm, durchdrungen von düsterem Chiaroscuro. Eine inspirierte Erinnerung daran, dass das politische Kino auch ein Unbewusstes haben kann, eine Traumdimension, die von Geistern heimgesucht wird.« (Film Comment)
Auszeichnungen:
