Heaven's Gate (Director's Cut) (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Heaven's Gate (Director's Cut) (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1980
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4042564178135
- Erscheinungstermin:
- 23.3.2018
- Genre:
- Western
- Spieldauer ca.:
- 217 Min.
- Regie:
- Michael Cimino
- Darsteller:
- Jeff Bridges, John Hurt, Kris Kristofferson, Christopher Walken, Sam Waterston, Brad Dourif, Isabelle Huppert, Joseph Cotten, Mickey Rourke, Willem Dafoe
- Filmmusik:
- David Mansfield
- Originaltitel:
- Heaven's Gate
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- PCM 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- 24-seitiges Booklet; Director’s Cut; US-Kinofassung; Interviews
Weitere Ausgaben von Heaven's Gate |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Director's Cut) (Blu-ray) | EUR 11,99* |
DVD, (Director's Cut) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Ende des 19. Jahrhunderts in Wyoming: Der Harvard-Absolvent James Averill kehrt als Federal Marshal zurück nach Johnson County, das zum Anziehungspunkt für arme osteuropäische Einwanderer geworden ist. Den mächtigen, von der Regierung unterstützten Rinderbaronen sind die Neuankömmlinge jedoch ein Dorn im Auge. Sie erstellen eine Todesliste mit den Namen von 125 Siedlern, die sie des Viehdiebstahls und der Anarchie bezichtigen. Averill stellt die Rechtmäßigkeit dieser Liste infrage und beschwört damit unausweichlich einen blutigen Kampf herauf.
Rezensionen
»Ein wahres Wunderwerk des amerikanischen Kinos.« (The Daily Telegraph)»Geschichte eines Einschüchterungsfeldzuges amerikanischer Großfarmer gegen osteuropäische Einwanderer, der in einem Blutbad endet. Aufwendiger, imposanter Spätwestern, der soziale Anklage, pessimistisch-kritische Geschichtssicht und wehmütigen Abgesang auf die Legenden des Westens beschwört.« (Lexikon d. Int. Films)
»Eines der großen Werke der Filmgeschichte.« (Mediabiz)