Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song (OmU) on DVD
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 2021
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 11097671
- UPC/EAN:
- 4009750214206
- Release date:
- 9.2.2023
- Series:
- Musikfilme
- Genre:
- Dokumentation, Musik
- Playing time ca.:
- 113 Min.
- Director:
- Dayna Goldfine, Dan Celler
- Actor:
- Leonard Cohen, Bob Dylan, Jeff Buckley, John Cale, Brandi Carlile, Judy Collins, Rufus Wainwright
- Original title:
- Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song
- Language:
- Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Interview mit Dayna Goldfine und Dan Geller
- Overall sales rank: 2232
- Sales rank in DVDs: 181
Trailers/Video trailers
Philosoph und Poet, Suchender und Fragender, Ladies‘ Man und Mönch: In Leonard Cohen vereinigen sich viele Widersprüche, die ihn zu einem der aufregendsten Songwriter des letzten Jahrhunderts werden lassen.
Nach 5 Jahren und mindestens 150 Versen war Leonard Cohen endlich mit seinem Magnus Opus »Hallelujah« zufrieden - allerdings beschloss sein Haus-Label Columbia Records, die LP nicht in Amerika zu veröffentlichen. Was zuerst wie eine persönliche Tragödie wirkte und Cohen in eine Schaffenskrise stürzte, war der Beginn einer unerwarteten Karriere des Songs.
Der ging seinen eigenen Weg und schaffte es mit Hilfe von Coverversionen von musikalischen Größen wie John Cale, Bob Dylan und Jeff Buckley, Nummer 1 auf den Billboard Charts zu werden. Als dann in dem Film »Shreck« eine ganz eigene, 'gereinigte' Textversion des Songs auftauchte, war dessen Erfolg nicht mehr zu bremsen: »Hallelujah« wurde zum Dauerbrenner in unzähligen Talentshows, auf Hochzeiten und bei Trauerfeierlichkeiten.
Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial zeichnen die US-amerikanischen Regisseure Dan Geller und Dayna Goldfine in ihrem Dokumentarfilm HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG anhand der bewegten Reise eines weltberühmten Songs ein vielschichtiges Porträt von Leonard Cohen.
Hier finden Sie die Musik zum Film
Reviews
»Über Leonard Cohen gibt es viele Filme. Diese Doku konzentriert sich auf die Geschichte seines populärsten Songs. Und erzählt doch mehr.« (epd Film)»Eine spannende Dokumentation - nicht nur für Leonard Cohen-Fans.« (Cinema)
»Sehenswert« (ZDF Heute Journal)
»Ein vielschichtiges, ergreifendes Porträt.« (BR)
»Das US-Regieduo Dayna Goldfine und Dan Geller zeichnet die ungewöhnliche Entwicklungsgeschichte in dem gründlich recherchierten Dokumentarfilm ›Hallelujah: A Journey, A Song‹ nach.« (Good Times, Februar/März 2023)