Graf Yoster gibt sich die Ehre (Gesamtedition)
Graf Yoster gibt sich die Ehre (Gesamtedition)
10
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 53,99*
- Herkunftsland:
- BRD, 1967-1977
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 10773645
- UPC/EAN:
- 4042564220636
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2022
- Serie:
- Fernsehjuwelen
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer:
- 1910 Min.
- Regie:
- Michael Braun, Georg Tressler
- Darsteller:
- Lukas Ammann, Wolfgang Völz, Beatrice Romand, Eva Kinsky, Joachim Wichmann, Peter Böhlke, Harald Leipnitz, Gustl Bayrhammer, Dieter Borsche
- Originaltitel:
- Graf Yoster gibt sich die Ehre
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Bild:
- 4:3 (s/w)
- Specials:
- Sammlerschuber mit Booklet
- Gesamtverkaufsrang: 8461
- Verkaufsrang in DVDs: 831
Graf Yoster, der »Gentleman-Detektiv« oder »Krimigraf«, klärt Verbrechen auf vornehme Art und Weise auf. Unterstützt wird er von seinem Diener und Chauffeur Johann. Die Kriminalfälle ereignen sich meist in Kreisen der sogenannten »höheren Gesellschaft«, es handelt sich beispielsweise um die Fälschung einer kostbaren Violine oder um die Machenschaften eines dubiosen Finanzierungsinstituts. In den ersten drei Staffeln bis 1970 beginnt jede Episode im Hof des Schlosses. Graf Yoster steht jedes Mal reisefertig vor der Tür und gibt Johann das Ziel seiner Reise an. Johann erwidert dies meist damit, dass er es schon weiß, da er meist die Post heimlich gelesen oder die Zeitung gut studiert hat. Ab 1974 fährt der Wagen des Grafen durch den Torbogen, Johann steigt aus und stellt den Grafen dem Zuschauer vor. Die Fälle sind unterschiedlich angelegt. Meist kennt der Zuschauer den Täter oder es gibt mehrere mögliche Täter. Das Augenmerk liegt hierbei mehr auf der Art, wie Yoster auf die Lösung kommt und den Täter überführt.