Faszination Schienenfahrzeuge
Faszination Schienenfahrzeuge
3
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-22%
EUR 21,99**
EUR 16,99*
- Herkunftsland:
- 2019
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Artikelnummer:
- 4050555
- UPC/EAN:
- 4260110583831
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2018
- Genre:
- Dokumentation, Bahn
- Spieldauer:
- 270 Min.
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Specials:
- Bildergalerie
Mit dem Dampfzug durchs Frankenland
Am 1. Juni 1888 wurde die fast 40 Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Roth nach Greding eröffnet. Im Volksmund wurde die bis nach "Greding" verlaufende Eisenbahnlinie alsbald von Jedermann "Gredl Bahn" genannt. Im Sommer 1998 wurden drei Abschiedsfahrten zwischen Roth und Thalmässing durchgeführt. In vielen Kurven schlängelt sich die Dampflok 50 622 der Baureihe 50 aus dem Jahr 1939 durch eine herrliche Landschaft, bis hinauf zum Juraanstieg. Auf einer Länge von 27, 4 Kilometer überwindet sie einen Höhenunterschied von rund 127 Metern. Zwischen Eysölden und Alfershausen überquert die "Gredl" dann die europäische Wasserscheide und erreicht mit 461, 5 Meter ihren höchsten Punkt.
Ulm - Schwerin: Kirnitzschtalbahn
Ulm
In Ulm gibt es seit 1897 eine elektrische Straßenbahn. Historische und aktuelle Filmaufnahmen zeigen das alte und neue Ulm. Die Straßenbahnlinie 1 verläuft quer durch die Stadt und bildet um die Jahrtausendwende das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs.
Kirnitzschtalbahn:
Die "Kirnitzschtalbahn" verläuft auf einer 8, 3 Kilometer langen Strecke von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall durch die malerische Landschaft der Sächsischen Schweiz. Der Fuhrpark besteht ausschließlich aus historischen Fahrzeugen.
Schwerin:
Seit 1908 gibt es in Schwerin elektrische Straßenbahnen. Zu sehen sind neben vielen historischen Filmaufnahmen zahlreiche Fahrzeugtypen der Schweriner Straßenbahn bis hin zu den modernen Niederflurbahnen.
Nürnberg / Fürther Straßenbahn- Geschichte der Straßenbahnlinien 2
Die Linie 2 wurde indirekt bereits am 8. Februar des Jahres 1882 eingeführt. Zu dieser Zeit fuhren in Nürnberg noch Pferdebahnen. Sie trugen keine Liniennummern, sondern Farbsymbole. Die Linie 2 war zu dieser Zeit noch die "Rote Pferdebahnlinie". Erst 17 Jahre später 1899, wurden die Farbsymbole durch Liniennummern ersetzt. Aus der "Roten Linie" wurde die Straßenbahnlinie 2.
Diese Filmdokumentation wurde aus alten Amateurfilmen und ergänzenden Neuaufnahmen zusammengestellt. Durch die Unwiederbringlichkeit der alten Aufnahmen ist dieser Film zu einer historischen Kostbarkeit geworden. Die Linie 2 befuhr das Streckennetz der Nürnberg / Fürther Straßenbahn, 102 Jahre. Mit ihrer Betriebseinstellung am 28. Januar 1984 endete auch ein Stück Nürnberger Stadtgeschichte. Erleben Sie die alte Dutzendteich-Stammlinie 2 auf ihrer längst nicht mehr existierenden Originalstrecke und auf der Ziegelsteinstrecke. Begleiten Sie die Straßenbahnlinie 2 auf ihren Wegen durch Nürnberg und erleben Sie mehr als ein Jahrhundert Stadtgeschichte in bewegten und bewegenden Bildern.
Am 1. Juni 1888 wurde die fast 40 Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Roth nach Greding eröffnet. Im Volksmund wurde die bis nach "Greding" verlaufende Eisenbahnlinie alsbald von Jedermann "Gredl Bahn" genannt. Im Sommer 1998 wurden drei Abschiedsfahrten zwischen Roth und Thalmässing durchgeführt. In vielen Kurven schlängelt sich die Dampflok 50 622 der Baureihe 50 aus dem Jahr 1939 durch eine herrliche Landschaft, bis hinauf zum Juraanstieg. Auf einer Länge von 27, 4 Kilometer überwindet sie einen Höhenunterschied von rund 127 Metern. Zwischen Eysölden und Alfershausen überquert die "Gredl" dann die europäische Wasserscheide und erreicht mit 461, 5 Meter ihren höchsten Punkt.
Ulm - Schwerin: Kirnitzschtalbahn
Ulm
In Ulm gibt es seit 1897 eine elektrische Straßenbahn. Historische und aktuelle Filmaufnahmen zeigen das alte und neue Ulm. Die Straßenbahnlinie 1 verläuft quer durch die Stadt und bildet um die Jahrtausendwende das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs.
Kirnitzschtalbahn:
Die "Kirnitzschtalbahn" verläuft auf einer 8, 3 Kilometer langen Strecke von Bad Schandau bis zum Lichtenhainer Wasserfall durch die malerische Landschaft der Sächsischen Schweiz. Der Fuhrpark besteht ausschließlich aus historischen Fahrzeugen.
Schwerin:
Seit 1908 gibt es in Schwerin elektrische Straßenbahnen. Zu sehen sind neben vielen historischen Filmaufnahmen zahlreiche Fahrzeugtypen der Schweriner Straßenbahn bis hin zu den modernen Niederflurbahnen.
Nürnberg / Fürther Straßenbahn- Geschichte der Straßenbahnlinien 2
Die Linie 2 wurde indirekt bereits am 8. Februar des Jahres 1882 eingeführt. Zu dieser Zeit fuhren in Nürnberg noch Pferdebahnen. Sie trugen keine Liniennummern, sondern Farbsymbole. Die Linie 2 war zu dieser Zeit noch die "Rote Pferdebahnlinie". Erst 17 Jahre später 1899, wurden die Farbsymbole durch Liniennummern ersetzt. Aus der "Roten Linie" wurde die Straßenbahnlinie 2.
Diese Filmdokumentation wurde aus alten Amateurfilmen und ergänzenden Neuaufnahmen zusammengestellt. Durch die Unwiederbringlichkeit der alten Aufnahmen ist dieser Film zu einer historischen Kostbarkeit geworden. Die Linie 2 befuhr das Streckennetz der Nürnberg / Fürther Straßenbahn, 102 Jahre. Mit ihrer Betriebseinstellung am 28. Januar 1984 endete auch ein Stück Nürnberger Stadtgeschichte. Erleben Sie die alte Dutzendteich-Stammlinie 2 auf ihrer längst nicht mehr existierenden Originalstrecke und auf der Ziegelsteinstrecke. Begleiten Sie die Straßenbahnlinie 2 auf ihren Wegen durch Nürnberg und erleben Sie mehr als ein Jahrhundert Stadtgeschichte in bewegten und bewegenden Bildern.

Faszination Schienenfahrzeuge
EUR 21,99**
EUR 16,99*