Die rote Kapelle on 3 DVDs
Die rote Kapelle
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD/Frankreich/Italien, 1972
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 10628772
- UPC/EAN:
- 4042564216295
- Release date:
- 22.10.2021
- Series:
- Fernsehjuwelen
- Genre:
- Thriller, (7 Episoden)
- Playing time ca.:
- 438 Min.
- Director:
- Franz Peter Wirth
- Actor:
- Werner Kreindl, Georges Claisse, Rada Rassimov, Manfred Spies, Peter Fricke, Karl Walter Diess, Günther Neutze, Karl-Heinz von Hassel, Friedrich G. Beckhaus, Julia Laroche
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Picture:
- 4:3
- Specials:
- Dokumentation: »Die Rote Kapelle« von Stefan Roloff (ca. 81 Min.); Booklet; Schuber; Wendecover
Kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs: Leopold Trepper, ein Oberst der Roten Armee, reist unter falschem Namen nach Belgien und baut dort einen Spionagering auf. Zusammen mit seinen Mitarbeitern Viktor Sukulow-Gurewitsch, Johann Wenzel, Hillel Katz und Michail Makarow gelingt es ihm in kürzester Zeit, ein Spionagenetz in ganz Belgien und Frankreich zu etablieren. Trepper kann mit Hilfe seiner Tarnunternehmen - einer Kette von Regenmäntelgeschäften und später der Import-Export-Firma »Simexco« - Informationen aus Wirtschaft und Wehrmacht, über Atlantikwall-Baustellen und Eisenbahnlinien zusammentragen und nach Moskau funken. Dabei bekommen die Agenten auch immer wieder Hilfe von Patrioten, die ihre Länder von der Besetzung durch die Deutschen befreien wollen.
Die »Rote Kapelle« gilt für Fachleute als die größte Spionageorganisation während des 2. Weltkriegs. Den Namen verdankt sie der deutschen Abwehr, die Spionagegruppen im internen Sprachgebrauch als Musikkapellen bezeichnete und mit der Farbe die Sowjetunion als Ursprung der Organisation einstufte.
More from Franz Peter Wirth