Der Prozess (Sonderausgabe) auf 2 DVDs
Der Prozess (Sonderausgabe)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1975-1984
- Altersfreigabe:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 9783848820146
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2020
- Serie:
- arte Edition
- Genre:
- Geschichte
- Spieldauer ca.:
- 270 Min.
- Regie:
- Eberhard Fechner
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Mit einem ausführlichem Booklet
Weitere Ausgaben von Der Prozess |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Der Prozeß. Eine Darstellung des Majdanek-Verfahrens in Düsseldorf
Teil 1: Anklage
Teil 2: Beweisaufnahme
Teil 3: Urteile
In über 8jähriger Arbeit entstand der Film DER PROZESS über die juristische Aufbereitung der Nazi Verbrechen im Konzentrationslager Majdanek. Es war das erste große Arbeits- und Todeslager, das von den Russen befreit wurde. Innerhalb von drei Jahren wurden dort mindestens 250 000 Menschen umgebracht: erschossen, vergast, erschlagen.
Das sogenannte “Majdanek-Verfahrens” gegen Angehörige des KZs in Düsseldorf von 1975- 1981 ist das längste Strafverfahren in der Justizgeschichte der BRD. Aus 70 Interviews mit Richtern und Angeklagten, Opfern und Zeugen, aus Dokumentarfilmen und Fotos, Prozessberichten und Akten stellte Eberhard Fechner Geschehnisse wie Prozessverlauf nach. Am 30.Juni 1981 wurden die Urteile gesprochen und im Winter 1983 / 84 beendete Eberhard Fechner seine Arbeit. Für ihn selbst die wichtigste seiner zahlreichen wie legendären Filmarbeiten.
Rezensionen
»Fechners Film ist ein Anschauungsunterricht, aus welchem Holze Staaten ihre Folterknechte schnitzen, welch triebhaften Versuchungen Menschen ausgesetzt sind, denen man in ihrer Abhängigkeit einen Knüppel, ein Schießeisen oder eine Gasspritze in die Hand drückt.« (DIE ZEIT)»Vor der Kamera sind sie alle gleich: der ehemalige Lagerführer und seine SS-Exekutoren - und diejenigen, die damals von ihnen gequält wurden; ehemalige Häftlinge, die heute in Polen, Österreich und in Israel leben; einige auch in der Bundesrepublik.« (Frankfurter Rundschau)
Mehr von Eberhard Fechner
-
Tadellöser & WolffDVDAktueller Preis: EUR 13,99
-
Ein Kapitel für sich (Teil 2 zu "Tadellöser und Wolff")2 DVDsAktueller Preis: EUR 23,99
-
Im Damenstift - Wir die Fräulein vom SchlossDVDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 11,99
-
Vier Stunden von Elbe 1 - Eine Trilogie von und mit Helga Feddersen3 DVDsAktueller Preis: EUR 19,99