Der lange Weg (Blu-ray)
Der lange Weg (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- USA, 1990
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 12290981
- UPC/EAN:
- 4051238093636
- Release date:
- 13.6.2025
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 97 Min.
- Director:
- Richard Pearce
- Actor:
- Whoopi Goldberg, Sissy Spacek, Ving Rhames, Dwight Schultz, Erika Alexander, Jason Weaver, Lexi Randall
- Film music:
- George Fenton
- Original title:
- The Long Walk Home (1990)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- + Interviews
Other releases of Der lange Weg |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray & DVD im Mediabook) | EUR 12.99* |
Alabama, 1950er Jahre: Martin Luther King ruft die schwarze Bevölkerung zum Bus-Boykott auf. Damit ihre afroamerikanische Haushaltshilfe Odessa Cotter nun nicht zu Fuß gehen muss, holt ihre Chefin Miriam sie mit dem Auto von zuhause ab. Dies führt alsbald zu schweren Konflikten mit ihrem Ehemann Norman, der dem Rat der weißen Bürger angehört, welchem der Boykott ein Dorn im Auge ist und der dagegen etwas unternehmen will. Doch je mehr Miriam die Lebensumstände ihrer Angestellten kennenlernt, desto mehr wird die Hausfrau selbst zur Bürgerrechtlerin... und stellt sich gegen ihren Mann und seine rassistischen Freunde...
Reviews
»Das großartig gespielte Zeitbild lässt mit klischeefreien Figuren die Anfänge der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung lebendig werden.« (cinema.de)»Der lange Weg ist ein kraftvoller und bewegender Film, der von Goldberg und Spacek so gut gespielt wird, dass wir nicht nur die Politik dieser Zeit verstehen, sondern auch die Gefühle.« (rogerebert.com)
»Bemerkenswertes Sozialdrama, das vor allem von den Hauptdarstellerinnen getragen wird.« (prisma.de)
»Es gibt keinen besseren Beweis für den Wert des Films, als die Tatsache, dass man während des Films sitzt, die Fäuste ballt und mit den Zähnen knirscht angesichts der entsetzlichen Idiotie der Rassisten.« (philm.dk)
»Der Film ist nicht nur gesellschaftskritisch, sondern auch unterhaltsam und beweist, dass man gleichzeitig lehren und unterhalten kann, ohne dass die Produktionswerte oder die historische Gültigkeit darunter leiden.« (needcoffee.com)
»Es ist ein leidenschaftlicher Film, mit vehementen, gefühlvollen Darbietungen von Whoopi Goldberg und Sissy Spacek, aber auch ein Werk von großer Zurückhaltung und Proportion.« (Hal Hinson, washingtonpost.com)
»Einfühlsam-scharfsinnige, schauspielerisch überzeugende Darstellung des Lebens und der allmählichen sozialen Veränderungen im amerikanischen Süden zur Zeit der Rassentrennung.« (filmdienst.de)
