Charlie Chaplin in Farbe Vol. 5 on DVD
Charlie Chaplin in Farbe Vol. 5
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 10499912
- UPC/EAN:
- 4250282101957
- Release date:
- 10.2.2023
- Genre:
- Komödie, Stumm
- Playing time ca.:
- 85 Min.
- Director:
- Charles (Charlie) Chaplin
- Actor:
- Charles (Charlie) Chaplin, Edna Purviance, Eric Campbell
- Language:
- Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Trailer und Wendecover
Caught in a Cabaret
Chaplin spielt einen Kellner, der vortäuscht, der Premierminister Grönlands zu sein, um ein Mädchen zu beeindrucken. Dann wird er zu einer Gartenparty eingeladen, wo er Ärger mit dem eifersüchtigen Freund des Mädchens be- kommt. Mabel Normand schrieb und inszenierte diese Komödien.
The Adventurer
Ein Sträfling hat es geschafft, aus dem Gefängnis zu entkommen. Der Ge- fängniswächter nimmt die Verfolgung auf. Auf seiner Flucht rettet ersterer eine junge Frau und deren Mutter vor dem Ertrinken. Er wird von den Damen nach Hause eingeladen. Eine Feier wird zu Ehren des Helden abgehalten. Der Freund der jungen Frau will ihn loswerden. In der Zeitung erscheint ein Artikel über die Heldentat mit seinem Foto, was den Wächter wieder auf seine Spur bringt.
The Tramp
»The Tramp« ist Charlie Chaplins sechster Film für die Essanay Studios und wurde 1915 veröffentlicht. Unter der Regie von Chaplin war es der fünfte und letzte Film, der in Essanayes Niles, Kalifornien, gedreht wurde. »Der Tramp« markierte den Beginn der Tramp-Figur, die heute am bekanntesten ist, obwohl Chaplin die Figur in früheren Filmen spielte. Dieser Film markierte den ersten Abschied von seiner slapstickigeren Figur in den früheren Filmen, mit einem traurigen Ende und zeigte, dass er sich um andere kümmerte und nicht nur um sich selbst.