Zwei kleine Helden auf DVD
Zwei kleine Helden
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
- Herkunftsland:
- Schweden, 2002
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 8208501
- UPC/EAN:
- 4048317358267
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2004
- Genre:
- Kinder
- Spieldauer ca.:
- 85 Min.
- Regie:
- Ulf Malmros
- Darsteller:
- Ariel Petsonk, Zamand Hägg, Michael Nyqvist
- Filmmusik:
- Johan Söderqvist
- Originaltitel:
- Bäst i Sverige (2002)
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
Der 10-jährige Marcello hat es nicht leicht. Papa sieht in seinem Sohn einen Fußballstar und Mama einen süßen Sängerknaben. Doch Marcello trifft weder Tor noch Ton. Marcello ist ratlos und wendet sich an Jesus, und umgehend schickt der Himmel Hilfe: Fatima, eine neue, muslimische Mitschülerin, die nicht nur selbstbewusst, sondern auch eine großartige Fußballerin ist. Mit ihr ändert sich alles. Zusammen lassen sich die beiden kleinen Helden jetzt nicht mehr unterkriegen ...
Mehrfach preisgekrönter schwedischer Kinderfilm, u. a. Preis der deutschen Videowirtschaft und CHARLY - Hauptpreis der Kinderjury der Stuttgarter Kinderfilmtage. Mit viel Witz und Liebe zu seinen Charakteren inszeniert, war 2 KLEINE HELDEN ein Riesenerfolg in Schweden.
Rezensionen
»Sorgfältig und einfallsreich gestalteter Kinderfilm, der unaufdringlich auch gesellschaftliche Probleme wie Abeitslosigkeit, Rassismus und Integration fremder Kulturen in seine humorvoll erzählte Geschichte einarbeitet. Durch das gewinnende Spiel der kleinen Hauptdarsteller bietet der Film vor allem jungen Zuschauern viele Ansätze zur Identifikation.« (Film-Dienst)»Die Schweden machen noch immer die besten Kinderfilme.« (Berliner Zeitung)
»Eine wunderbare Geschichte mit liebenswerten Darstellern und einer gehörigen Portion Humor.« (Cinema)
Mehr von Michael Nyqvist