Yes auf DVD
Yes
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herkunftsland:
- Großbritannien, 2004
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 6912804
- UPC/EAN:
- 4042564018059
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2006
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 95 Min.
- Regie:
- Sally Potter
- Darsteller:
- Joan Allen, Sam Neill, Simon Abkarian, Shirley Henderson, Sheila Hancock
- Filmmusik:
- Sally Potter
- Originaltitel:
- Yes
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Featurette "Finding Scene 54"; Trailershow;
Yes erzählt die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen einer irisch-amerikanischen Wissenschaftlerin und einem libanesischen Chirurgen, der im Exil in London lebt. Sam Neil spielt den betrogenen Ehemann, einen Politiker, der auch seinerseits seine Ehefrau betrügt. Shirley Henderson mimt die Putzfrau, die sehr philosophisch alles verfolgt, was das Paar hinterlässt, Staub, Schmutz, Spuren. Yes nimmt den Zuschauer mit auf eine überaus poetische Reise durch verschiedene Weltanschauungen, Kulturen und Länder, die von London und Belfast über Beirut und schließlich nach Hávanna führt.
Inhaltsangabe
„Yes“ erzählt die leidenschaftliche Liebesgeschichte zwischen einer irisch-amerikanischen Wissenschaftlerin (Joan Allen) und einem libanesischen Chirurgen (Simon Abkarian), der im Exil in London lebt. Sam Neill spielt den betrogenen Ehemann, einen Politiker, der auch seinerseits seine Ehefrau betrügt. Shirley Henderson mimt die Putzfrau, die sehr philosophisch alles verfolgt, was das Paar hinterlässt, Staub, Schmutz, Spuren. „Yes“ nimmt den Zuschauer mit auf eine überaus poetische Reise durch verschiedene Weltanschauungen, Kulturen und Länder, die von London und Belfast über Beirut und schließlich nach Havanna führt.Rezensionen
Film-Dienst: "Eine kunstvolle Liebesgeschichte." Spiegel: "Ein tolldreistes Liebesirrsinnsmärchen."