Sturm über Asien auf DVD
Sturm über Asien
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Sowjetunion, 1929
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 9783898488792
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2008
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 127 Min.
- Regie:
- Vsewolod Pudowkin
- Darsteller:
- Verly Inkischinoff, L.Dedinzeff, L.Billinskaja, Anna Sudakewitsch
- Filmmusik:
- Nikolai Kryukov
- Originaltitel:
- Potomok Tschingis-Chana
- Sprache:
- ton_sprache_item
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Interview mit dem Komponisten Bernd Schultheis und dem Dirigenten Frank Strobel über die neuen Musik des Films; 32-seitiges Booklet mit Infos zum Film;
Ähnliche Artikel
s / w
Ausländische Interventionstruppen beherrschen während des Russischen Bürgerkrieges die Mongolei, in deren Gefolge diktieren westliche Kaufleute den Handel. Der nomadische Jäger Bair gerät in Streit mit einem britischen Pelzhändler und muss fliehen. Er schließt sich einer Gruppe russischer Partisanen an und kämpft gegen die ausländischen Besatzer. Als Bair gefangen genommen wird, findet man bei ihm ein Amulett, das ihn als Nachfahren von Dschingis-Khan ausweist. Nun soll er als "neuer Dschingis-Khan" inthronisiert werden, um die politischen Interessen der Konterrevolution zu vertreten. Seine anfängliche Apathie schlägt in offenen Hass um, als einer seiner Landsleute vor seinen Augen getötet wird, und sein Zorn entlädt sich in der Vision eines gewaltigen Sturms, in dem sich das Volk von seinen Usurpatoren befreit...
Ausländische Interventionstruppen beherrschen während des Russischen Bürgerkrieges die Mongolei, in deren Gefolge diktieren westliche Kaufleute den Handel. Der nomadische Jäger Bair gerät in Streit mit einem britischen Pelzhändler und muss fliehen. Er schließt sich einer Gruppe russischer Partisanen an und kämpft gegen die ausländischen Besatzer. Als Bair gefangen genommen wird, findet man bei ihm ein Amulett, das ihn als Nachfahren von Dschingis-Khan ausweist. Nun soll er als "neuer Dschingis-Khan" inthronisiert werden, um die politischen Interessen der Konterrevolution zu vertreten. Seine anfängliche Apathie schlägt in offenen Hass um, als einer seiner Landsleute vor seinen Augen getötet wird, und sein Zorn entlädt sich in der Vision eines gewaltigen Sturms, in dem sich das Volk von seinen Usurpatoren befreit...
Inhaltsangabe
Ausländische Interventionstruppen beherrschen während des Russischen Bürgerkrieges die Mongolei, in deren Gefolge diktieren westliche Kaufleute den Handel. Der nomadische Jäger Bair gerät in Streit mit einem britischen Pelzhändler und muss fliehen. Er schließt sich einer Gruppe russischer Partisanen an und kämpft gegen die ausländischen Besatzer. Als Bair gefangen genommen wird, findet man bei ihm ein Amulett, das ihn als Nachfahren von Dschingis-Khan ausweist. Nun soll er als »neuer Dschingis-Khan« inthronisiert werden, um die politischen Interessen der Konterrevolution zu vertreten. Seine anfängliche Apathie schlägt in offenen Hass um, als einer seiner Landsleute vor seinen Augen getötet wird, und sein Zorn entlädt sich in der Vision eines gewaltigen Sturms, in dem sich das Volk von seinen Usurpatoren befreit.Im letzten Teil seiner ›Revolutionstrilogie‹ führt Pudovkin nach DIE MUTTER (1926) und DIE LETZTEN TAGE VON SANKT PETERSBURG (1928) in STURM ÜBER ASIEN die Entwicklung des revolutionären Bewusstseins an einem Menschen vor, der noch ganz der Natur verhaftet ist und daraus seine Kraft und seinen Instinkt für gesellschaftliches Unrecht bezieht. Restaurierte Filmfassung mit der vom Ensemble Kontraste unter der Leitung von Frank Strobel eingespielten neuen Filmmusik von Bernd Schultheis.
Bonus: Interview mit dem Komponisten Bernd Schultheis und dem Dirigenten Frank Strobel über die neue Musik zu STURM ÜBER ASIEN (2008, 56 Min.).
Booklet: Informationen zum Film, Biografien, zeitgenössische Kritiken und Texte zu Pudovkin, Exkurs über "Die Mongolei zwischen chinesischer und russischer Kolonialisierung", Text über den Komponisten Bernd Schultheis zu seiner Neukomposition INOJ