Singin' in the Rain (60th Anniversary Edition)
Singin' in the Rain (60th Anniversary Edition)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.

- Herkunftsland:
- USA, 1952
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 2871529
- UPC/EAN:
- 5051890109057
- Erscheinungstermin:
- 24.8.2012
- Serie:
- Die berühmtesten Musicals
- Genre:
- Musical
- Spieldauer:
- 98 Min.
- Regie:
- Gene Kelly
- Darsteller:
- Gene Kelly, Donald O'Connor, Debbie Reynolds, Jean Hagen
- Filmmusik:
- N.H.Brown
- Originaltitel:
- Singin' In The Rain (1952)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Specials:
- Audiokommentar, Dokumentation, US-Kinotrailer
Weitere Ausgaben von Singin' in the Rain |
Preis |
---|---|
Ultra HD Blu-ray, (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) | EUR 24,99* |
Blu-ray Disc, (60th Anniversary Edition) (Blu-ray) | EUR 8,99* |
- Gesamtverkaufsrang: 2392
- Verkaufsrang in DVDs: 212
Der Stummfilm muss dem Tonfilm weichen - und diese problematische Übergangszeit macht nicht nur einem zum Kinoidol aufgestiegenen Tänzer zu schaffen, sondern auch seinem Kumpel, seiner hoffentlich-schon-baldigen Freundin und seiner kratzbürstigen Kollegin.
Die brillant restaurierte Fassung des Musical-Meisterwerks Singin’ in the Rain ist auf HD unbedingt eine Wiederentdeckung wert - hinzu kommt eine brandneue Dokumentation, die nicht nur diesen ewigen Klassiker würdigt, sondern auch das musikalische Erbe seines Produzenten, des Songschreibers Arthur Freed.
Die brillant restaurierte Fassung des Musical-Meisterwerks Singin’ in the Rain ist auf HD unbedingt eine Wiederentdeckung wert - hinzu kommt eine brandneue Dokumentation, die nicht nur diesen ewigen Klassiker würdigt, sondern auch das musikalische Erbe seines Produzenten, des Songschreibers Arthur Freed.