Rivalen ohne Gnade auf DVD
Rivalen ohne Gnade
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1956
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4010884530179
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2009
- Genre:
- Western
- Spieldauer ca.:
- 96 Min.
- Regie:
- Rudolph Mate
- Darsteller:
- Charlton Heston, Anne Baxter, Gilbert Roland, Forrest Tucker
- Filmmusik:
- Walter Scharf
- Originaltitel:
- Three Violent People
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat:
- DD 1.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Türkisch
Ähnliche Artikel
1866 kehrt der ehemalite Captain Saunders aus dem Bürgerkrieg auf seine Texas-Ranch zurück. Auf dem Heimweg trifft er auf die schöne Lorna und heiratet sie, ohne von ihrer Vergangeheit aus Saloon-Tänzerin zu wissen. Als er davon erfährt, verstößt er sie kurzerhand. Erst nachdem er fast seinen Bruder und seine Farm verliert, erkennt Saunders, dass er ohne Lorna nicht leben kann, und nimmt sie mit. Bald gerät er mit seinen Bruder in Streit...
Inhaltsangabe
Texas nach dem Bürgerkrieg: Die gespannte Atmosphäre bildet den Hintergrund dieses opulenten Westerndramas. Charlton Heston spielt Colt Saunders, einen Bürgerkriegsveteranen, der nach Jahren auf dem Schlachtfeld zu seiner Texasranch zurückkehrt. Dort aber warten andere Konflikte auf ihn. Da ist zum einen seine junge Braut Lorna (Anne Baxter), die sich verzweifelt bemüht, ihre wilde Vergangenheit als Tänzerin in den Saloons von St. Louis zu verbergen. Eine größere Bedrohung aber geht von einer Bande rücksichtsloser Steuereintreiber und deren korrupten provisorischen Regierung aus. Sie will Colts wertvollen Besitz pfänden, um sich das Land selbst anzueignen.
 
                                                 
                    
             
                 
                 
                 
                 
						 
						 
						 
                     
                    