Mel Brooks' verrückte Geschichte der Welt (Blu-ray)
Mel Brooks' verrückte Geschichte der Welt (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
![Informationen zur Aktion](https://wom.de/cmsimg/25prozentaktionsrabatt-big.png)
- Herkunftsland:
- USA, 1981
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- Artikelnummer:
- 7747005
- UPC/EAN:
- 4010232046352
- Erscheinungstermin:
- 3.8.2020
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer:
- 92 Min.
- Regie:
- Mel Brooks
- Darsteller:
- Mel Brooks, Dom DeLuise, Madeline Kahn, Harvey Korman
- Filmmusik:
- John Morris
- Originaltitel:
- History of the World - Part I
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Tonformat:
- DTS 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch
- Specials:
- Polnisches Voice Over in DD 2.0 Surround; Musikalischer Mel. Die Erfindung der Inquisition; Hier wird Geschichte geschrieben: Mel Brooks erschafft die Welt; Die wahre Geschichte der Welt: Trivia Track; Isolierte Musiktonspur in DTS 5.1; Original Kinotrailer;
- Gesamtverkaufsrang: 10154
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 761
Zum Inhalt des Films
Was Sie schon immer über die Weltgeschichte wissen wollten, aber nie erfuhren – Mel Brooks zeigt es: Von der Steinzeit über das Römische Reich bis hin zur Französischen Revolution. Erleben Sie Mel Brooks in einem gagreichen Streifzug durch die Geschichte: Ob als durchgeknallter König Louis XIV, Standup-Philosoph im „Caesar's Palace“ – er enthüllt die ungeschminkte Wahrheit hinter dem Chaos. Pleiten, Pech und Pannen verfolgen den Weg des Homo Sapiens schon seit Menschengedenken und ein Ende ist nicht in Sicht...Mit Auftritten zahlreicher Gaststars, darunter Orson Welles und „Playboy“-Erfinder Hugh Hefner.