Kritik und Experiment - Der westdeutsche Animationsfilm auf DVD
Kritik und Experiment - Der westdeutsche Animationsfilm
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 9,99
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1949-1989
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- Artikelnummer:
- 4922821
- UPC/EAN:
- 9783898482042
- Erscheinungstermin:
- 24.6.2011
- Genre:
- Dokumentation, Zeichentrick
- Spieldauer ca.:
- 158 Min.
- Mitwirkender:
- Ulrich Wegenast
- Originaltitel:
- Geschichte des deutschen Animationsfilms - Kritik und Experiment
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Mono
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Ausführliches Booklet;
Zum Inhalt des Films
Das Adenauersche Diktum »Keine Experimente« dominierte den Trickfilm der Nachkriegsjahre. Erst mit dem Oberhausener Manifest entstanden satirische Arbeiten von Wolfgang Urchs oder Boris von Borresholm. Eine neue Generation von Animationsfilmern wie Helmut Herbst oder Franz Winzentsen kombinierten filmische Experimente mit politischen Themen. Als weitere DVD-Erstveröffentlichung findet sich Curt Lindas Langtrickfilm SHALOM PHARAO auf dieser DVD. Vielfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde dieses einzigartige Kompendium der Animationskunst der BRD zusammen gestellt und im beiliegenden Booklet ausführlich kommentiert von Ulrich Wegenast, dem künstlerischen Leiter des Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart (ITFS).
Kritik und Experiment - Der westdeutsche Animationsfilm
Aktueller Preis: EUR 9,99