In einer besseren Welt (Blu-ray)
In einer besseren Welt (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Dänemark/Schweden, 2010
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0886978976598
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2011
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 118 Min.
- Regie:
- Susanne Bier
- Darsteller:
- Mikael Persbrandt, Trine Dyrholm, Ulrich Thomsen, Markus Pygaard
- Filmmusik:
- Johan Söderqvist
- Originaltitel:
- Hævnen
- Sprache:
- Deutsch, Dänisch
- Tonformat:
- DTS -HD5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Interview mit Susanne Bier; Trailer;
Ähnliche Artikel
Zum Inhalt des Films
Anton lebt den Spagat zwischen zwei Welten: Mehrere Monate im Jahr rettet er als idealistischer Arzt in einem afrikanischen Flüchtlingscamp Menschenleben. Zuhause, in der Idylle der dänischen Provinz, muss er sich als engagierter Vater und Ehemann den Herausforderungen des Familienalltags stellen. Seine Ehe mit der Ärztin Marianne steht kurz vor dem Aus, als die innige Freundschaft seines Sohns Elias zu seinem einsamen Schulkameraden Christian eine lebensgefährliche Wendung nimmt und Anton vor die Frage stellt: Wie stark sind sein Glaube an die Gerechtigkeit und der Wunsch, seine Haltung zu bewahren?Rezensionen
,,Ruhig und ohne moralisches Pathos steuert die dänische Regisseurin Bier (,,Open Hearts") in einer permanent von Wut, Trauer, Überforderung und unterdrückten Emotionen angespannten Stimmung auf den fatalen Moment hin." (Rolling Stone, September 2011)