Die Jüdin von Toledo (Salzburger Festspiele 1990) auf DVD
Die Jüdin von Toledo (Salzburger Festspiele 1990)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Österreich, 1990
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0807280182491
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2008
- Serie:
- Theateraufführungen
- Genre:
- Drama, (Franz Grillparzer)
- Spieldauer ca.:
- 132 Min.
- Regie:
- Thomas Langhoff
- Darsteller:
- Ulrich Mühe, Susanne Lothar, Anne Bennent, Sibylle Canonica
- Originaltitel:
- Grillparzer, Franz - Die Jüdin von Toledo
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3
- Specials:
- Booklet;
Historisches Trauerspiel in fünf Aufzügen
Dem Regisseur Thomas Langhoff stand 1990 in Salzburg eine hervorragende Besetzung zur Verfügung: Ulrich Mühe, der 2007 zum tiefen Bedauern der Film- und Theaterwelt erst 54-jährig verstorben ist, spielt den König Alphons VIII. von Kastilien, Sybille Canonica die Königin, Susanne Lothar die Jüdin Rahel und Anne Bennent deren Schwester Esther.
Das Neue der Langhoff-Inszenierung zeigt sich vor allem in der Form, wie Grillparzer „gesprochen“ wird. Der Regisseur hat Grillparzers oft schwerverständliche Sprache dem modernen Zu-Hörer zugänglich gemacht. Dahinter kann seitdem keine Inszenierung mehr zurückgehen. Zum Glück ist diese Inszenierung der Jüdin von Toledo dokumentiert worden.
Dem Regisseur Thomas Langhoff stand 1990 in Salzburg eine hervorragende Besetzung zur Verfügung: Ulrich Mühe, der 2007 zum tiefen Bedauern der Film- und Theaterwelt erst 54-jährig verstorben ist, spielt den König Alphons VIII. von Kastilien, Sybille Canonica die Königin, Susanne Lothar die Jüdin Rahel und Anne Bennent deren Schwester Esther.
Das Neue der Langhoff-Inszenierung zeigt sich vor allem in der Form, wie Grillparzer „gesprochen“ wird. Der Regisseur hat Grillparzers oft schwerverständliche Sprache dem modernen Zu-Hörer zugänglich gemacht. Dahinter kann seitdem keine Inszenierung mehr zurückgehen. Zum Glück ist diese Inszenierung der Jüdin von Toledo dokumentiert worden.
Inhaltsangabe
Dem Regisseur Thomas Langhoff stand 1990 in Salzburg eine hervorragende Besetzung zur Verfügung: Ulrich Mühe, der 2007 zum tiefen Bedauern der Film- und Theaterwelt erst 54-jährig verstorben ist, spielt den König Alphons VIII. von Kastilien, Sybille Canonica die Königin, Susanne Lothar die Jüdin Rahel und Anne Bennent deren Schwester Esther.Das Neue der Langhoff-Inszenierung zeigt sich vor allem in der Form, wie Grillparzer „gesprochen“ wird. Der Regisseur hat Grillparzers oft schwerverständliche Sprache dem modernen Zu-Hörer zugänglich gemacht. Dahinter kann seitdem keine Inszenierung mehr zurückgehen. Zum Glück ist diese Inszenierung der Jüdin von Toledo dokumentiert worden.