Almanya - Willkommen in Deutschland on DVD
Almanya - Willkommen in Deutschland
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Deutschland, 2010
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- UPC/EAN:
- 4010324028594
- Release date:
- 13.10.2011
- Genre:
- Komödie
- Playing time ca.:
- 97 Min.
- Director:
- Yasemin Samdereli
- Actor:
- Vedat Erincin, Fahri Yardim, Lilay Huser, Demet Gül
- Film music:
- Gerd Baumann
- Original title:
- Almanya - Willkommen in Deutschland
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1+DTS5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Türkisch
- Specials:
- Laufzeit Bonusmaterial: ca. 45 Minuten; Entfallene Szenen; Interviews mit Darstellern & Crew; Making Of: die Spezialeffekte; Der Dreh (B-Roll); Kinotrailer; Audiokommentar von Nesrin und Yasemin Samdereli (Drehbuch / Regie); 12-seitiger Langenscheidt-Sprachführer deutsch-türkisch;
Other releases of Almanya - Willkommen in Deutschland |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
DVD | EUR 7.99* |
Similar Articles
About the film
Wie verläuft das Leben, wenn man als 1.000.001 Gastarbeiter nach Deutschland kommt? „Almanya - Willkommen in Deutschland" erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die Geschichte von Hüseyin Yilmaz und seiner Familie, die Mitte der 60er Jahre ihre Heimat Türkei verlassen, um als Gastarbeiter das deutsche Wirtschaftswunder zu unterstützen. Der sehr persönliche Film beruht zum Teil auf eigenen Erlebnissen der Filmemacherinnen, die den Zuschauer auf unterhaltsame Weise teilhaben lassen an einer Welt zwischen Orient und Okzident, an einer großen kultur- und generationenübergreifenden Familiengeschichte.
„Almanya - Willkommen in Deutschland" ist die neue Komödie der Machern von „Wer früher stirbt, ist länger tot". Zweifach ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis - Bestes Drehbuch und Bester Film (Lola in Silber)