25 km/h
Zwei Brüder, ein Abenteuer
Zwei Brüder, zwei Mofas, ein gemeinsamer, fast vergessener Traum. Auf der Beerdigung ihre Vaters treffen sich Georg und Christian nach langer Zeit wieder. Nach anfänglichem Streit starten die beiden gemeinsam in ein kurioses Abenteuer.
Jetzt gibt es das deutsche Roadmovie mit Lars Eidinger und Bjarne Mädel in den Hauptrollen endlich auf DVD und Blu-ray: Hier ist »25 km/h«.
25 km/h
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 7,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- BRD, 2018
- FSK ab 6 freigegeben
- Bestellnummer: 8794824
- Erscheinungstermin: 2.5.2019
-
Genre:
Komödie
Spieldauer: 116 Min. - Regie: Markus Goller
- Darsteller: Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Alexandra Maria Lara, Franka Potente, Jella Haase, Jördis Triebel, Wotan Wilke Möhring
- Filmmusik: Andrej Melita
- Originaltitel: 25 km/h
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: Dolby Digital 5.1
- Bild: Widescreen
- Untertitel: Deutsch
- Specials: Making Of; Premieren-Clip
Weitere Ausgaben von 25 km/h
- Gesamtverkaufsrang: 15584
- Verkaufsrang in DVDs: 1404
Filmausschnitte/Videotrailer
Nach 20 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weitgereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat kommt. Doch nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschließen, endlich die Deutschland-Tour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt haben - und zwar mit dem Mofa. Völlig betrunken brechen sie noch in derselben Nacht auf. Trotz einsetzendem Kater und der Erkenntnis, dass sich eine solche Tour mit über 40 recht unbequem gestaltet, fahren sie unermüdlich weiter. Während sie schräge Bekanntschaften machen und diverse wahnwitzige Situationen er- und überleben, stellen sie nach und nach fest, dass es bei ihrem Trip nicht alleine darum geht, einmal quer durch Deutschland zu fahren, sondern den Weg zurück zueinander zu finden.
Rezensionen
»Eine abenteuerliche Reise voll waghalsiger Mutproben, absurder Überraschungen und familiärer Konflikte.« (ntv)»Ein bis in die Nebenrollen stargespicktes Ensemble, ein exzellenter Soundtrack und natürlich die Mofas! Sie verleihen dem Ganzen einen sympathischen Retrocharme, der beweist: Für die große Freiheit muss es gar nicht immer der Highway und die Harley sein. Manchmal reichen eine Landstraße, ein Mofa und ein paar abseitige Ideen.« (swr.de)
»Sehnsuchtsvolles Roadmovie mit Tiefgang statt Flachwitz - seit 'Lammbock' war deutsches Kino nur selten so lustig.« (cinema.de)
»Das ist mal turbulent, mal melancholisch, aber am Ende vor allem sehr launig und entspannt. '25 km/h', das ideale Tempo für eine deutsche Komödie.« (ndr.de)