1000 Meisterwerke - Realismus im 19. Jahrhundert
1000 Meisterwerke - Realismus im 19. Jahrhundert
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 10,99*
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1987
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 1365230
- UPC/EAN:
- 0807280502497
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2011
- Serie:
- 1000 Meisterwerke
- Genre:
- Spieldauer:
- 50 Min.
- Originaltitel:
- 1000 Meisterwerke
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
Revolutionen, Industrialisierung und gesellschaftlich-politische Umbrüche prägten die Zeit des 19. Jahrhunderts, und eine Vielzahl gegensätzlicher Stile belebte die Kunst. Selbst unter den Realisten herrschten verschiedene Einfl üsse und Auffassungen. Doch in ihrem Streben nach einer wirklichkeitsgetreuen Darstellung der wahrgenommen Realität boten sie einen Gegenentwurf zu den Romantikern und Klassizisten.
Peter Paul Rubens: Der Liebesgarten (1882)
Diego Velázquez: Las Meninas (1849-52)
Tizian: Bacchanal (1880-91)
Francisco de Goya: Der Koloss (1894)
Pieter Bruegel der Ältere: Triumph des Todes (1886)
Revolutionen, Industrialisierung und gesellschaftlich-politische Umbrüche prägten die Zeit des 19. Jahrhunderts, und eine Vielzahl gegensätzlicher Stile belebte die Kunst. Selbst unter den Realisten herrschten verschiedene Einfl üsse und Auffassungen. Doch in ihrem Streben nach einer wirklichkeitsgetreuen Darstellung der wahrgenommen Realität boten sie einen Gegenentwurf zu den Romantikern und Klassizisten.
Peter Paul Rubens: Der Liebesgarten (1882)
Diego Velázquez: Las Meninas (1849-52)
Tizian: Bacchanal (1880-91)
Francisco de Goya: Der Koloss (1894)
Pieter Bruegel der Ältere: Triumph des Todes (1886)