Thelonious Monk: Straight, No Chaser (180g) (Limited Numbered Edition) (Crystal Clear Vinyl) auf LP
Straight, No Chaser (180g) (Limited Numbered Edition) (Crystal Clear Vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Music On Vinyl
- Aufnahmejahr ca.:
- 1966
- Artikelnummer:
- 12490905
- UPC/EAN:
- 8719262041400
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2025
- Serien:
- Music On Vinyl , Limitierte Auflage
Weitere Ausgaben von Straight, No Chaser |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
LP, (remastered) (180g) | EUR 31,99* |
CD, (Blu-Spec CD2), Japan-Import | EUR 21,99* |
Auf diesem Meisterwerk der ungewöhnlichsten Stimme des Jazzpianos aus der Mitte der Periode erforschen Monk und sein Quartett (Charlie Rouse am Tenor, Ben Riley am Schlagzeug und Larry Gales am Bass) jede Textur, jeden Ton und jede melodische Wendung der sieben ausgedehnten Stücke. Diese Gruppe war subtil, reif und selbstbewusst und unterstützte mit Leichtigkeit Monks eigenwillige Seitenwege (siehe das Solo auf "Locomotive" oder die rastlose Exposition auf "Japanese Folk Song"), während sie dem Hörer die Freiheit ließ, sich durch all die sublimen Subtexte zu bewegen oder über sie nachzudenken, die Monk aus der endlosen Quelle seiner Inspiration hervorzauberte.
Diese Betonung einer entspannten und reifen Präsentation kam auch der Aufnahme zugute. Diese Masterbänder klingen erstaunlich, und es war ein reines Vergnügen, sie auf Platte zu bannen. Subtile Veränderungen der Atmosphäre, des Klangs und der Melodie füllen den Raum zwischen den Lautsprechern, eine breite Klangbühne und eine weitreichende Dynamik sind das Geschenk einer unauslöschlich gespielten Musik. Dies ist ein klangliches Kraftpaket für die Ewigkeit.
Thelonious Monk sagte einmal: "The piano ain't got no wrong notes" (das Klavier hat keine falschen Noten), und dieses Mantra findet sich in seinem Spiel wieder: voller kantiger, herausfordernder Harmonien, kombiniert mit einer rauen und perkussiven Technik.
Obwohl seine Spielweise unorthodox war, konnte er auch Läufe und Arpeggien mit großer Geschwindigkeit und Genauigkeit spielen. Alles in allem sollte sich Monk als dauerhafter Einfluss auf das Jazzpiano erweisen.
All dies wird auf "Straight, No Chaser" von 1967 deutlich, Monks sechstem Album für Columbia. Darauf findet sich der Namensgeber des Albums, "Straight, No Chaser", eine Komposition von Thelonious selbst, die zu einem der wichtigsten bluesbasierten Standards des Jazzrepertoires wurde. Außerdem enthält das Album "Japanese Folk Song", eine zwei Jahrhunderte alte Melodie, die Ryan Goslings Figur im Film "La La Land" übt. Charlie Rouse spielt das Tenorsaxophon und die Liner Notes wurden von Jazz-Autor und Produzent Orrin Keepnews verfasst.
"Straight, No Chaser" ist in einer limitierten Auflage von 2500 einzeln nummerierten Exemplaren auf kristallklarem Vinyl erhältlich und wird in einer luxuriösen, strapazierfähigen Hülle geliefert.
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Thelonious Monk (1917-1982): Straight, No Chaser (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Locomotive
-
2 I Didn't Know About You
-
3 Straight, No Chaser
-
4 Japanese Folk Song
-
5 Between The Devil And The Deep Blue Sea
-
6 We See
Mehr von Thelonious Monk
-
Thelonious MonkAlone In San Francisco (remastered) (180g) (Limited-Edition)LPAktueller Preis: EUR 21,99
-
Thelonious MonkMonk's Music (180g) (Limited Edition) (mono)LPAktueller Preis: EUR 39,99
-
Thelonious MonkPlays Duke EllingtonLPAktueller Preis: EUR 36,99
-
Thelonious MonkBig Band & Quartet In Concert (180g) (stereo)LPAktueller Preis: EUR 36,99
