Sun Ra: Ra To The Rescue
Ra To The Rescue
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Modern Harmonic, 1979-85
- Bestellnummer: 10874427
- Erscheinungstermin: 27.5.2022
Weitere Ausgaben von Ra To The Rescue
Die Tracks auf Ra to the Rescue wurden an verschiedenen Orten über mehrere Jahre hinweg aufgenommen. Einige wurden in New Yorks legendärer (und inzwischen längst verschwundener) Avantgarde-Kunst-Enklave, dem Squat Theater, aufgenommen. Squat wurde von ungarischen politischen Dissidenten gegründet und befand sich in einem beengten Ladenlokal in der 256 West 23rd Street. Neben der Musik war das Squat bekannt für seine dramatischen Produktionen (von Tschechow bis zum konzeptuellen Absurdismus), die im Fenster des Theaters mit Blick auf den Bürgersteig von Manhattan aufgeführt wurden. Von 1979 bis 1982 trat das Arkestra regelmäßig im Squat auf; eine unbekannte Anzahl von Auftritten wurde aufgezeichnet, einige davon wurden kommerziell veröffentlicht. In den Archiven des Squat Theatre heißt es, Ra habe dort im August 1979 debütiert und sei 47 Mal aufgetreten, "um unser häufigster Gast zu werden". In der Chronik wird erklärt, dass "die Verbindung zwischen dem Arkestra und dem Squat Theatre eine natürliche war, da beide im Wesentlichen kreative Kommunen waren." (Weitere Aufnahmen aus dem Squat sind auf der ebenfalls seltenen Saturn-Veröffentlichung Voice of the Eternal Tomorrow zu hören).
Die Ursprünge der übrigen Stücke auf Ra to the Rescue sind spekulativ. The Earthling Recordings of Sun Ra (2. Aufl.) nennt sie "Reste von verschiedenen [1984 oder 1985] Konzerten, die von Arkestra-Mitgliedern aufgenommen wurden". Michael D. Anderson vom Sun Ra Music Archive sagt, dass sie 1984 von Regisseur Frank Cassenti für seinen Dokumentarfilm Mystery, Mr. Ra bei zwei Pariser Konzerten aufgenommen wurden: eines beim Pariser Jazz Festival, das andere im New Morning Club. Viele Titel in der Dokumentation sind Fragmente. Die beiden auf diesem Album enthaltenen Titel, die im Film zu hören sind, sind unterschiedliche Aufnahmen. Laut Anderson wurde "Mystery, Mr. Ra" auf dem Festival aufgenommen und sollte von Sun Ra veröffentlicht werden, wurde aber auf Eis gelegt.
Die Ursprünge der übrigen Stücke auf Ra to the Rescue sind spekulativ. The Earthling Recordings of Sun Ra (2. Aufl.) nennt sie "Reste von verschiedenen [1984 oder 1985] Konzerten, die von Arkestra-Mitgliedern aufgenommen wurden". Michael D. Anderson vom Sun Ra Music Archive sagt, dass sie 1984 von Regisseur Frank Cassenti für seinen Dokumentarfilm Mystery, Mr. Ra bei zwei Pariser Konzerten aufgenommen wurden: eines beim Pariser Jazz Festival, das andere im New Morning Club. Viele Titel in der Dokumentation sind Fragmente. Die beiden auf diesem Album enthaltenen Titel, die im Film zu hören sind, sind unterschiedliche Aufnahmen. Laut Anderson wurde "Mystery, Mr. Ra" auf dem Festival aufgenommen und sollte von Sun Ra veröffentlicht werden, wurde aber auf Eis gelegt.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Sun Ra (1914-1993): Ra To The Rescue (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 Mystery, Mr. Ra
- 2 When Spaceships Appear (Ra To The Rescue, Ch. 1)
- 3 Back Alley Blues (Fragile Emotion Blues)
- 4 Drummerlistics
- 5 Children Of The Sun
- 6 Cosmo-Party Blues
- 7 Space Shuttle (Ra to the Rescue, Ch. 2)
- 8 Fate In A Pleasant Mood
- 9 They Plan To Leave
- 10 When Lights are Dark (Back Alley Blues Alternate)
Mehr von Sun Ra (1914-1993)

Sun Ra
Space Is The Place (Verve By Request) (remastered) (180g)
LP
EUR 35,99*

Sun Ra
To Saturn And Back (The Best Of)
EUR 13,99**
2 CDs
EUR 6,99*

Sun Ra
Jazz In Silhouette (180g)
LP
EUR 20,99*

Sun Ra
Haverford College, Jan. 25, 1980
CD
EUR 15,99*

Sun Ra
Jazz In Silhouette (Expanded Edition) (remastered)
2 LPs
EUR 43,99*