Shelly Manne: At The Black Hawk Vol. 1 (Contemporary Records Acoustic Sounds Series) (180g) (Limited Edition) auf LP
At The Black Hawk Vol. 1 (Contemporary Records Acoustic Sounds Series) (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 45,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Craft
- Aufnahmejahr ca.:
- 1959
- Artikelnummer:
- 11631327
- UPC/EAN:
- 0888072555358
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2024
- Serie:
- Contemporary Records Acoustic Sounds Series
+ Joe Gordon, Richie Kamuca, Victor Feldman, Monty Budwig
- Gesamtverkaufsrang: 8060
- Verkaufsrang in LPs: 2673
Die fünf Aufnahmen aus dem Black Hawk Club, San Franscisco – aufgenommen 1959 in nur drei Nächten – stellen eine Besonderheit in den zahlreichen Veröffentlichung des Schlagzeugers Shelly Manne & His Men dar. Auf Vol.1, dem Ergebnis der ersten Session, greift kein Geringerer als Victor Feldman als Gast in die Tasten.
Shelly Manne, ein berühmter Bepop-Schlagzeuger, der mit Dizzy Gillespie und Charlie Parker zusammenarbeitete, machte sich auch in Hollywood einen Namen als Sticksman bei Soundtracks für Filmklassiker wie »The Wold One« und »The Man With the Golden Arm«. Er verlor jedoch nie seine Leidenschaft für Clubshows und nahm dieses Album (das erste von vier Bänden) während eines Gigs 1959 im Black Hawk Nightclub in San Francisco im Stadtteil Enderloin auf.
»Die ausgedehnten Auftritte«, so AllMusic, »sind für Jazzfans ohne weiteres zu empfehlen«. Zu diesem Zweck eröffnet das Album mit einer gemächlichen Interpretation von Gershwins »Summertime«, um dann mit dem swingenden Walzer »Blue Daniel« zu glänzen.
Shelly Manne, ein berühmter Bepop-Schlagzeuger, der mit Dizzy Gillespie und Charlie Parker zusammenarbeitete, machte sich auch in Hollywood einen Namen als Sticksman bei Soundtracks für Filmklassiker wie »The Wold One« und »The Man With the Golden Arm«. Er verlor jedoch nie seine Leidenschaft für Clubshows und nahm dieses Album (das erste von vier Bänden) während eines Gigs 1959 im Black Hawk Nightclub in San Francisco im Stadtteil Enderloin auf.
»Die ausgedehnten Auftritte«, so AllMusic, »sind für Jazzfans ohne weiteres zu empfehlen«. Zu diesem Zweck eröffnet das Album mit einer gemächlichen Interpretation von Gershwins »Summertime«, um dann mit dem swingenden Walzer »Blue Daniel« zu glänzen.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Shelly Manne (1920-1984): At The Black Hawk Vol.1 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Side A: Summertime
-
2 Our Delight
-
3 Side B: Poinciana
-
4 Blue Daniel
-
5 Theme: A Gem From Tiffany
Mehr von Shelly Manne
-
Shelly ManneMy Fair Lady (180g)LPAktueller Preis: EUR 29,99
-
Shelly ManneJazz From The Pacific Northwest (RSD) (remastered) (180g) (Limited Deluxe Handnumbered Edition)2 LPsAktueller Preis: EUR 39,99
-
Shelly Manne2-3-4 (180g) (Limited Collector's Edition) (Audiophile Vinyl) (1 Bonustrack)LPVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 21,99