Free Swing: Tuuri
Der Name ist Programm
»Tuuri« ist das erste gemeinsame Album des internationalen Jazzquartetts Free Swing.
Die beteiligten Musiker sind alle schon lange in der europäischen Jazz-Szene etabliert. Der deutsche Trompeter Axel Schlösser zum Beispiel ist unter anderem seit 20 Jahren Solist der hr-Bigband. Bei Free Swing macht er mit seinen Mitstreitern den Namen zum Programm und spielt energischen Jazz, der Groove hat und swingt.
Tuuri
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 14,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- Label: Double Moon, 2017-2019
- Bestellnummer: 11064885
- Erscheinungstermin: 25.11.2022
Free Swing ist doch ein passender Name für ein Jazzquartett, sollte man meinen, doch im Fall dieser internationalen Viererbande verbirgt sich tatsächlich mehr dahinter - die beiden Wörter setzen sich aus den international üblichen Kürzeln der Herkunftsländer der Protagonisten zusammen: Trompeter Axel Schlosser kommt aus Deutschland, Tenorsaxofonist Karl-Martin Almqvist und Bassist Mattias Welin aus Schweden und Schlagzeuger Jaska Lukkarinen stammt aus Finnland. Natürlich steht Free Swing auch für die Musik des Quartetts: »Wir spielen Musik, die swingt«, bringt Axel Schlosser es auf den Punkt, »die aber sehr frei gestaltet ist.« Das Zusammenkommen des Quartetts kann man eher einen glücklichen Zufall nennen - und genau das bedeutet auch der finnische Begriff »Tuuri«, der dem Debüt-Album seinen Namen gibt.
Die vier Musiker sind gestandene Protagonisten der europäischen Jazz-Szene. Axel Schlosser ist seit zwanzig Jahren Solist der hr-Bigband und unterhält auch eigene Ensembles. Mit seinem Quartett veröffentlichte er zuletzt das Album »To Satchmo And Duke«. Der schwedische Tenorsaxofonist Karl-Martin Almqvist hat mit seinem eigenen Quartett bereits vier CDs veröffentlicht, hat schon mit Pat Metheny, Dave Liebman und Dee Dee Bridgewater zusammengearbeitet und war Teil der Norrbotten Big Band und der Danish Radio Bigband in Kopenhagen. Mattias Welin ist seit Jahren ein gefragter Bassist der skandinavischen Szene. Jaska Lukkarinen hat als Kind zunächst Akkordeon und Klavier gelernt, sich dann aber schnell für das Schlagzeug entschieden - geprägt wurde er von Drummern wie John Riley, Adam Nussbaum und Ari Hoenig, bei denen er sein Metier gelernt hat. Free Swing generieren auf »Tuuri« einen frischen Sound - mit viel Energie wirbeln die vier Musiker durch elf Titel, die bis auf eine Brahms-Bearbeitung auch alle aus ihren eigenen Federn stammen.
Die Songs sind nicht lediglich Vehikel für Improvisationen, sondern bestechen durch originelle Themen wie etwa den Latin-Einfluss bei Almqvists »Welin in Acapulco« oder die wunderschöne Ballade »Near Birches, Birds and Bees«. Dass Free Swing sich bei allem Enthusiasmus für die Freiheit auch ein Herz für die Tradition bewahrt haben, beweist der Song mit dem das Album schließt: »If There Is No Blues…«
Die vier Musiker sind gestandene Protagonisten der europäischen Jazz-Szene. Axel Schlosser ist seit zwanzig Jahren Solist der hr-Bigband und unterhält auch eigene Ensembles. Mit seinem Quartett veröffentlichte er zuletzt das Album »To Satchmo And Duke«. Der schwedische Tenorsaxofonist Karl-Martin Almqvist hat mit seinem eigenen Quartett bereits vier CDs veröffentlicht, hat schon mit Pat Metheny, Dave Liebman und Dee Dee Bridgewater zusammengearbeitet und war Teil der Norrbotten Big Band und der Danish Radio Bigband in Kopenhagen. Mattias Welin ist seit Jahren ein gefragter Bassist der skandinavischen Szene. Jaska Lukkarinen hat als Kind zunächst Akkordeon und Klavier gelernt, sich dann aber schnell für das Schlagzeug entschieden - geprägt wurde er von Drummern wie John Riley, Adam Nussbaum und Ari Hoenig, bei denen er sein Metier gelernt hat. Free Swing generieren auf »Tuuri« einen frischen Sound - mit viel Energie wirbeln die vier Musiker durch elf Titel, die bis auf eine Brahms-Bearbeitung auch alle aus ihren eigenen Federn stammen.
Die Songs sind nicht lediglich Vehikel für Improvisationen, sondern bestechen durch originelle Themen wie etwa den Latin-Einfluss bei Almqvists »Welin in Acapulco« oder die wunderschöne Ballade »Near Birches, Birds and Bees«. Dass Free Swing sich bei allem Enthusiasmus für die Freiheit auch ein Herz für die Tradition bewahrt haben, beweist der Song mit dem das Album schließt: »If There Is No Blues…«
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Zeil (06:47)
- 2 Opus 10, nr. 4 (03:46)
- 3 Have you met Mr. Jones? (05:52)
- 4 Bunky bunk (06:53)
- 5 Near birches, birds and bees (06:04)
- 6 Countdown 1234 (05:26)
- 7 Saiam (06:04)
- 8 Keep it simple (04:45)
- 9 Yellow & orange (04:47)
- 10 Welin in Acapulco (04:49)
- 11 If there is no blues... (06:45)